Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – DIY | So löst Du einen Hummer richtig aus

DIY | So löst Du einen Hummer richtig aus

Den gekochten Hummer mit einer Hand am Brustpanzer greifen und die Scheren mit den Armen (Gelenken) mit einer Drehbewegung vom Körper (Rumpf) lösen. Hummer mit einem großen Küchenmesser zwischen Kopf und Rumpf längs einstechen und längs halbieren. Mit einem Messer vorsichtig den fadenförmigen

Darm aus dem Schwanzfleisch entfernen.

Das große Scherenstück mit dem Messerrücken rundum vorsichtig aufklopfen, ohne das Scherenfleisch zu verletzen. Die Scherenfinger vorsichtig nach hinten und nach vorn bewegen und dadurch lockern und leicht lösen, aber nicht ganz vom Scherenfingerfleisch abziehen. Anschließend das Hummerfleisch sanft in Butter und Olivenöl erwärmen und je nach Belieben mit Beilagen servieren.

Sie sind neugierig geworden? Na dann empfehle ich Ihnen unsere Zubereitung zu probieren.

Willkommen bei "Schick in Schale" im Historischen Fischhaus!

Reservierungsanfragen per Mail: info (at) historisches-fischhaus.de

 

 

Restaurant Empfehlungen

Historisches Fischhaus Dresden | Gastgeber Empfehlung

Historisches Fischhaus Dresden | Gastgeber Empfehlung

Übernachten & Genießen im Historischen Fischhaus Dresden Das Restaurant vereint eine urige Gemütlichkeit mit dem ..

Topfgucker.tvZUM ONLINESHOP

Kochbücher | Raritäten und Einzelexemplare

Entdecken Sie exklusive Kochbücher & Raritäten | Zum Shop

Topfgucker.tvREZEPTEMPFEHLUNG

Sellerie-Carpaccio mit Zwetschgen und Pekannüssen ("Passion Gemüse")

Sellerie-Carpaccio mit Zwetschgen und Pekannüssen ("Passion Gemüse") | Mehr erfahren

 

 

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvWEINREISE

Zum BLOG | Weingut mit Geschichte Castello del Trebbio

Willkommen zu unserer neuen Food & Travel Serie auf Topfgucker-TV! | Zum BLOG

Kontakt

Impressum

Datenschutz