
REZEPT-VIDEOS – Aromatische Karpfen-Päckchen aus der Lausitz: Grillen & Backen mit Pfiff!
Aromatische Karpfen-Päckchen aus der Lausitz: Grillen & Backen mit Pfiff!
Â

Â
Lass dich von André Meyer, dem Inhaber der gleichnamigen Kochschule im Bio-Berggasthofe Beckenbergbaude, in die Geheimnisse der Lausitzer Küche entführen! In diesem Video präsentiert er zwei innovative Zubereitungsarten für Karpfen: als saftiges Paket in Alufolie und als nachhaltige Variante im essbaren Rhabarberblatt. Dank eines speziellen Schnitts musst du dich nicht vor Gräten fürchten. Die aromatische Marinade mit frischen Kräutern und Gewürzen vollendet dieses besondere Gericht, das sowohl vom Grill als auch aus dem Backofen ein Genuss ist. Ein Muss für alle, die regionale Spezialitäten und kreative Kochideen lieben!
Zutaten je eine Portion:
2 x 250 g | Karpfenfilet |
4 kleine Stängel | Estragon |
1 kleine | Zwiebel |
1 | Chilischote |
5 EL | Rapskern-Öl |
1 Bund | Petersilie oder Koriander |
1 Stück | Fenchelknolle |
1 EL | Koriandersamen |
2 Stück | Bio-Zitronen (für Saft) |
1 Stück | Abrieb einer halben Bio-Orange |
1 | Rhabarberblatt |
 | Salz |
 | Pfeffer |
Â
Â
Zubereitung:
Â
Für die Marinade Zwiebeln und Chilischote in kleine Würfel schneiden und mit gehackter Petersilie vermischen, dann Saft der zwei Zitronen und ein wenig Rapskernöl dazugeben.Â
Karpfenpakete aus Alufolie formen und mit Backpapier auslegen (verhindert das ankleben des Fischfilets). Backpapier mit Öl beträufeln, darauf in grobe Stücke geschnittenen Fenchel legen und eine Portion des Karpfenfilets darauf setzen und mit Salz, Pfeffer, Koriander und einer kleinen Prise Zucker würzen. Auf das Karpfenfilet kommt schließlich die Zwiebel-Chili-Mischung, Estragon-Stängel, der Orangenabrieb und noch ein kleiner EL Öl. Die Alufolie wird als Paket geschlossen (Achtung nicht zu festverpacken – Platz für Luft lassen, das verstärkt das Aroma). Das Paket so verschließen das kein Saft austreten kann.
Â
Alternativ das andere Filet in ein Rhabarberblatt einpacken wie im Video gezeigt.
Â
Dann die Pakete für ca. 10 -12 Min. auf den Grill oder direkt in die Glut legen. Alternativ: bei 200° Grad im Backofen ca. 18 Min garen.
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: 122 kcal / 510.79 kJ
Â
Kochschulen | Köche

Kochschule André Meyer | Bio-Berggasthof "Beckenbergbaude"
Die Kochschule auf dem Beckenberg mit André Meyer Gemeinsam Kochen und Übernachten auf dem Beckenberg! Egal ob als Wo ..
» zum Kochschulen | Köche
Gastgeber der Jubiläumsausgabe

Kochschule André Meyer | Bio-Berggasthof "Beckenbergbaude"
Die Kochschule auf dem Beckenberg mit André Meyer Wie wäre es mit einem gemütlichen Kochabend? Kein Problem in meine ..
» zum Gastgeber der Jubiläumsausgabe
GASTRO NEWS
So viele Sterne-Restaurants gab es in Deutschland noch nie: Der neue Guide Michelin kürt die besten Küchen des Landes. | Mehr erfahren...
Â