Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Aufruf zum Bratwurst-Bollerwagen-Bewerb und zum Bratwurst-Song-Contest 2015

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 04.05.2015

(PREGAS) Innerhalb weniger Tage wird es rund um das Bratwurstmuseum wieder einiges zu gewinnen geben. Zum Männertag wir zum zweiten Mal der schönste Bratwurst-Bollerwagen Thüringens einer Bollerwagenparade am 14.05.2015 ab 13.00 Uhr werden die Bewerber von einer Jury bewertet. Der Phantasie bei der Gestaltung der Wagen sind keine Grenzen gesetzt, lediglich ein Bratwurstrost muss auf dem Wagen vorhanden sein. Bewertet werden die Kreativität bei der Gestaltung des Wagens und der Kleidung des Teams. Gern darf das Ganze unter ein Motto gestellt und musisch umrahmt werden. Der Wagen sollte von mindestens zwei und maximal sechs Personen begleitet werden. Dem Sieger winkt ein Seminar „Erlebnis Bratwurstküche“ für 6 Personen im Wert von über 300 EURO. Neben einem THÜROS-Grill gibt es weitere Sachpreise und jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Am 17.05.2015 ab 14.00 Uhr gilt es wieder die Königin "Bratwurst" in Wort und Ton zu preisen, also ein Lied über Thüringens leckerstes Kulturgut darzubieten. Unter dem Motto  „BORN to be a Bratwurst Star“  sind Wettbewerbsbeiträge aus allen Genres herzlich willkommen. Egal ob  Volksmusik, Schlager, Country oder Hip-Hop, wichtig ist nur:  Es geht  um die Wurst,   die Thüringer  Bratwurst. Im vergangenen Jahr konnten die Roßbachlerchen aus Haarhausen gewinnen. Auf die Plätze kamen Rummelsnuff aus Berlin und die Arnschter Böcke vom AKC Arnstadt. Bereits vor diesem Aufruf liegen sechs Meldungen vor, unter Anderem die Kölner Band "Abfahrt Poppelsdorf", die bereits am Vorabend zu einem "Wurstigen Tanzabend"aufspielt.

Der Bratwurst-Song-Contest 2015 wird wieder in einer Kombination aus Publikumsvotum und Jurywertung entschieden. Mit Stimmzetteln, die eine Chance auf tolle Preise bieten,  können die mitgereisten Fans und alle Besucher die Rangfolge beeinflussen. Auf die Gewinner des Contestes  warten neben dem Siegerpokal der Zeitungsgruppe Thüringen, ein Auftritt auf dem Erfurter Domplatz zur Rostkultur 2016 und ein BORN-Grillpaket für 50 Personen bestehend aus 100 Thüringer Bratwürsten, 100 Rostbräteln, 100 Litern Bier und 10 kg Senf und Ketchup der Firma BORN Senf &  Feinkost.

Bewerbung: per Post:
Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.
Bratwurstweg 1
99334 Amt Wachsenburg
E-Mail (info@bratwurstmuseum.de) 
oder Fax (03628-58 77 55)


Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.

Der Verein „Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.“ wurde am 18.02.2006 gegründet. Er ist Träger des 1. Deutschen Bratwurstmuseums und organisiert ein geselliges Vereinsleben rund um das Museum. Im Mittelpunkt der Arbeit des Vereines steht die Kultur- und Brauchtumspflege der Thematik „Thüringer Bratwurst“. Mit dem Museumsfest im Frühjahr und der Bratwurstiade im Herbst veranstaltet der Verein jährlich zwei große Bratwurstfeste. Die Kontaktpflege zu Museen und Vereinen ähnlichen Charakters stehen ebenso auf dem Programm wie Wanderungen, Schlachtfeste, Vorträge, Seminare und kulturelle Veranstaltungen. Durch Teilnahme an regionalen und überregionalen Messen und Events wird für Thüringen und sein bekanntestes Produkt geworben.


Herausgeber: 
Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.
Uwe Keith
1. Vorsitzender
Bratwurstweg 1
OT Holzhausen
99310 Amt Wachsenburg
Tel.: +49 36 28 / 60 44 12
Fax: +49 36 28 / 58 77 55
E-Mail: info@bratwurstmuseum.de
www.bratwurstmuseum.de

Topfgucker.tvHotel Empfehlungen

Hotelchefin und "Pferdeflüsterin" Nadine Eder | Romantik Hotel Alpenblick

Das Romantik Hotel Alpenblick, ein 4-Sterne-Haus in der idyllischen Tiroler Ferienregion bietet den Gästen „Pferdegestütztes Coaching“ an. | Mehr erfahren

Topfgucker.tvDABEI SEIN

Sie sind Gastgeber und wollen sich kulinarisch empfehlen? Dann nutzen Sie Topfgucker-TV.de für Ihren Erfolg | Mehr erfahren

Topfgucker.tvFÜR ENTDECKER

Kochbuch des Jahres bei Topfgucker-TV | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt

Impressum

Datenschutz