Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Auszeichnung für vorbildliche Tierhaltung

Auszeichnung für vorbildliche Tierhaltung

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 21.06.2016

SMUL - Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

21.06.2016 Landwirtschaft

Auszeichnung für vorbildliche Tierhaltung

Sieger im Landeswettbewerb „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung“ stehen fest

Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern des Wettbewerbs „Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung 2015/2016“. Der Wettbewerb findet seit 1992 alle zwei Jahre statt und wird unter Schirmherrschaft des Staatsministers vom Mitteldeutschen Genossenschaftsverband (MGV) ausgerichtet. In diesem Jahr war der Wettbewerb auf die Milchkuhhaltung ausgerichtet. „Unser Ziel ist es, die besonderen Anstrengungen von Landwirten bei einer tiergerechten und umweltverträglichen Tierhaltung zu würdigen und anhand dieser Beispiele auch die Entwicklung der modernen landwirtschaftlichen Tierhaltung darzustellen“, so der Minister. Sieger in der Kategorie „Betriebe mit neu gebauten Ställen“ wurde der Landwirtschaftsbetrieb Gierth aus Schmorkau (Ortsteil von 01936 Neukirch). Hier lobte die Jury besonders das gute Stallklima, die Bewegungsfreiheit für die Tiere sowie die optimale Tränken- und Liegeboxengestaltung. Die Weidehaltung der Tiere in bestimmten Produktionsabschnitten komplettiert die guten Haltungsbedingungen im Stall. Den ersten Platz in der Kategorie „Ökobetriebe“ belegte das Vorwerk Podemus aus Dresden. Besonders hervorgehoben wurde hier die Weidehaltung der Tiere über die gesamte Vegetationsperiode und das großzügige Platzangebot im Stall. In der Kategorie „Betriebe mit bestehenden bzw. modernisierten Ställen“ wurde die Agrarproduktion „Am Bärenstein“ aus Struppen Sieger. Der Betrieb überzeugte mit einem sehr guten Stallklima, hohen Lebensleistungen sowie Nutzungsdauern der Kühe als Indiz für eine gute Tiergesundheit und die Stallhaltung in Verbindung mit der Weidehaltung für einen Teil der Tiere.

Hintergrund: An dem Wettbewerb haben 18 Milchviehbetriebe in den drei Kategorien „Betriebe mit neu gebauten Ställen“ (neun), „Ökobetriebe“ (drei), und „Betriebe mit bestehenden bzw. modernisierten Ställen“ (sechs) teilgenommen. Sie wurden in den letzten Wochen von einer Bewertungskommission besucht, welche die Tiere sowie die Ställe und Anlagen begutachtet. Dabei spielten vor allem Aspekte des Tier- und Umweltschutzes eine Rolle. Die Bewertungskommission setzte sich aus Vertretern der Sächsischen Tierseuchenkasse, des Landestierschutzverbandes Sachsen, landwirtschaftlicher Verbände (Landeskontrollverband, Landesbauernverband und Genossenschaftsverband) sowie des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie zusammen.

::: Links ::: Informationen zum Wettbewerb | http://www.smul.sachsen.de/lfulg/38742.htm

Topfgucker.tvDEMNÄCHST

kulinarisches vom Fine Dining Restaurant - Estima by Catalana

Ein kulinarischer Gruß von Chefkoch Jürgen Birth aus dem Fine Dining Restaurant - Estima by Catalana Erfurt

Topfgucker.tvRUND UM DEN KÜRBIS

Die besten Rezept mit Kürbis

So kochen Profi´s! Entdecke die besten Rezepte mit Kürbis von empfehlenswerten Gastgebern der Region

Topfgucker.tv3 TRENDS | MARKETING

"3

3 Trends für Gastronomen für mehr Sichtbarkeit | Mehr erfahren...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt

Impressum

Datenschutz