Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Bierspezialitäten in der feinen bayerischen Küche als Zutat und Tischgetränk

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 26.11.2015

Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis bot sich den Teilnehmern am diesjährigen Genuss-Workshop des Bayerischen Brauerbundes, der das Zusammenspiel von Aromen im Essen und im Bier zum Thema hatte.

Ca. 1.000 ausgebildete Biersommeliers stehen in der Gastronomie und im Handel mittlerweile bereit und erklären Gästen wie Kunden, welche Bierspezialitäten zu verschiedenen Speisen oder Trinkanlässen besonders gut passen. Die Grundlage dieser Empfehlungen sind genaue Kenntnisse über Leitaromen in Speisen und über die Aromavielfalt der über 40 verschiedenen bayerischen Biersorten. 

Angeleitet von dem ehemals mit Sternen dekorierten Kochprofi Werner Licht wurden beispielhaft an verschiedenen Gerichten unterschiedliche Gerichte gekocht und mit bayerischen Bierspezialitäten verfeinert. Walter König, Geschäftsführer im Bayerischen Brauerbund, erläuterte die Aromaschwerpunkte verschiedener Biersorten, welche sich auf die Rohstoffzusammensetzung, Brauverfahren und die Kreativität des Braumeisters zurückführen lassen. Dabei wurden insbesondere neu gezüchtete Hopfensorten und Spezialmalze vorgestellt, die das ohnehin schon breite Sortenangebot der bayerischen Brauwirtschaft noch interessanter machen. Selbstverständlich harmonieren zu jedem Gericht, das mit Bierspezialitäten abgeschmeckt und verfeinert wurde, die passende Biersorte als Tischgetränk am besten dazu.

Der Kreativität der Köche, die mit bayerischen Bierspezialitäten Speisen zur Vollendung bringen, wird mit den Kreationen innovativer Braumeister, die innerhalb des Bayerischen Reinheitsgebotes immer neue Geschmackerlebnisse brauen, sicherlich neue Impulse geschenkt.

(Quelle: http://www.bayrisch-bier.de/)

Rezeptempfehlung Biertiramisu mit Apfelragout

Das Video sehen Sie hier;

20 Löffelbiskuits
1 Sträußchen Minze

Apfelragout
4 Äpfel
100 ml Apfelsaft
100 g Zucker
100 ml dunkles Doppelbockbier
etwas Wasser oder dunkler Weißbierdoppelbock
Zitronensaft

Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Den Zucker mit etwas Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und zu einem hellen Karamell einkochen. Mit dem Apfelsaft und etwas Bier ablöschen und die Äpfel darin weich dünsten. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Das Apfelragout mit Zitronensaft und Bier abschmecken.

Löffelbiskuittränkflüssigkeit
100 g Zucker
200 ml Apfelsaft
Zitronensaft
6 El Wasser
300 ml Doppelbockbier
Für die Tränkflüssigkeit den Zucker mit dem Wasser aufkochen, mit Apfelsaft, Bier und Zitronensaft verrühren.

Creme
3 Blatt Gelatine
150 g Sahne
3 Eigelbe
1 El Bier
80 g Puderzucker
3 Eiweiß
250 g Mascarpone
80 g Zucker
4 El Doppelbock Bier
Kakaopulver
1 Zitrone
Gelatine im kalten Wasser einweichen.
Für die Creme Eigelbe und Puderzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Mascarpone, Bier und Zitronensaft unterrühren. Sahne steif schlagen.
Gelatine ausdrücken und mit etwas Bier schmelzen und zu der Mascarponemasse geben.

Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen, mit der Sahne vermischen und unter die Mascarponemasse heben.
In einer Form die Löffelbiskuit auslegen und mit der Flüssigkeit betränken.
Das Apfelragout darüber verteilen. Dann mit der Mascarponemasse bedecken und im Kühlschrank fest werden lassen.
Vor dem Anrichten mit Kakaopulver bestreuen.

Topfgucker.tvNEU KOCHKURSE

Neue Kochkurse mit André Meyer

Die neuen Kochkurse für 2023 in der Kochschule André Meyer stehen fest.| Mehr erfahren

Topfgucker.tvWellness & Genuss

Genießerhotel la maiena meran resort Sky Terrasse

Wellness & Genuss über den Dächern von Meran | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvFÜR ENTDECKER

Geschichten-Emotionen-Rezepte

Kochbuch des Jahres bei Topfgucker-TV | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt

Impressum

Datenschutz