Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Brust & Keule von der Prignitzer Maispoularde an Pfifferlingen, Wildspargel und frittiertem Kartoffelröllchen

Brust & Keule von der Prignitzer Maispoularde an Pfifferlingen, Wildspargel und frittiertem Kartoffelröllchen

#Brust & #Keule von der Prignitzer #Maispoularde an #Pfifferlingen, Wildspargel und frittiertem Kartoffelröllchen

Chefkoch und Inhaber vom Restaurant Andreas Scholz im Hotel Alt Weimar zeigt Euch, gemeinsam mit seiner Frau Stefanie, seine kulinarische Empfehlung zum Restart im Juni 2021.

Es gleicht einer kulinarischen Vollendung und schenkt Dir, unseren Topfguckern, und den Gästen vom Restaurant Andreas Scholz, die perfekte Anleitung, um zu Hause der Chefkoch zu sein. Aber ganz ehrlich, noch besser ist es sich bedienen zu lassen! Besuche unbedingt dieses traditionsreiche Restaurant im wunderschönen Weimar und genieße das Ambiente mit feinen Speisen und Weinen.

 

Für 4 Personen

 

1 Maishuhn von ca. 1300 g

 

50 g Geflügelfarce

2 Eßl Gemüsebrunnoise

200 g wilder Spargel

200 g Pfifferlinge

4 Stück Karotten mit Grün

1 Stück Schalotte

Knoblauchzehen zum Braten

4 Stück festkochende Kartoffeln

0,1 l Geflügelfond

0,1 l Sahne

4 Eßl Geflügeljus

 

Das Maishuhn auslösen, dabei aus den Keulen auch die Knochen entfernen. Die Haut an dem Fleisch belassen.

Die Geflügelfarce mit den Gemüsebrunnoise mischen. Die Keulen damit füllen, mit Salz und Pfeffer würzen und in Klarfolie einwickeln. Ein strammes Päckchen machen und bei 85°C im Dampfgarer garen oder im Topf in heißem Wasser ca. 30 Minuten ziehen lassen.

 

Die Brust ebenfalls würzen, in Folie wickeln und ebenfalls im Wasserbad bei 64°C ziehen lassen. Sie benötigt ca. 30 Minuten.

Von Wilden Spargel die Enden kurz abschneiden und ihn auf etwa 5cm kürzen. Die Stängel in feine Scheiben schneiden. Stängel und Ähren blanchieren.

Die Schalotte in Brunnoise schneiden.

 

Die Karotten Schälen. Vom Grün noch ein wenig stehen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und vakuumieren. Bei 85°C etwa 40 Minuten garen.

Die Pfifferlinge putzen.

Den Geflügelfond und die Sahne mischen und aufkochen.

Fertigstellen

 

Die Pfifferlinge in Öl anschwitzen, dann den Knoblauch und die Schalottenwürfel zugeben. Zum Schluss die Scheiben vom wilden Spargel zugeben. Die Karotten zusammen mit den Köpfen vom wilden Spargel mit einer Butterflocke und einem tropfen Geflügelfond heiß machen. Die Brust und die Keule zart anbraten, die Geflügeljus erwärmen.

Jetzt noch anrichten und dann guten Appetit.

 

Sie können dies oder auch ähnliche Gerichte gerne bei uns probieren.

Restaurant Empfehlungen

Restaurant Andreas Scholz | Fine Dining

Restaurant Andreas Scholz | Fine Dining

Genießen in Weimar Eine hervorragende Küche, in der das Gericht perfekt mit dem Wein harmoniert, ist genau, was der G ..

Gastgeber der Jubiläumsausgabe

Restaurant Andreas Scholz im Hotel Alt Weimar

Restaurant Andreas Scholz im Hotel Alt Weimar

Topfgucker-TV hat die sympathischen Gastgeber Andreas & Stefanie Scholz auch 2022 in Ihrem Restaurant in Weimar besu ..

Topfgucker.tvEMPFEHLUNG

Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist!

Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist! | Mehr Informationen

Topfgucker.tvDEINE BÜHNE

Deine Bühne für Kulinarik und Follower

Deine Bühne für Kulinarik und mehr Follower | Mehr Informationen

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz