GESUNDHEIT TIPPS – Die Brotdiät - Ideal für Berufstätige
Dauer der Diät: 7 Tage Mahlzeiten pro Tag: 5 Ø Kalorienzufuhr pro Tag: 1170 kcal
Mit Brot kann man prima abnehmen. Wir sprechen jedoch nicht von „trockenem Brot mit Wasser“, sondern von der genussvollen Seite des Abspeckens. Denn Brot und Brötchen lassen sich vielseitig und lecker belegen und ist gerade für Berufstätige ideal.
Allerdings sollten Sie bei der Diät ganz besonders auf den Belag achten, da stecken die meisten Kalorien drin. Verwenden Sie daher fettreduzierte oder magere Wurst- und Käsesorten. Ideal ist auch Thunfisch. Thunfischfilets oder -stücke enthalten nur 0,5 % Fett, sofern sie in Wasser eingelegt sind. Statt Butter oder Margarine sollten Sie auf Halbfettprodukte umsteigen. Damit lassen sich viele Kalorien einsparen.
Ernährungsphysiologisch betrachtet hat Brot eine ganze Reihe wichtiger Vorteile. Es enthält wertvolle Vitamine (insbesondere B-Vitamine) und Mineralstoffe und ist reich an Ballaststoffen. Daneben enthält Brot wertvolles Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate, die besonders lange Energie liefern und daher dem Hungergefühl vorbeugen.
Weißbrot, Baguette, Mischbrot und Brötchen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. Besonders reich an diesen lebenswichtigen Vitalstoffen ist Vollkorn-Brot. Bevorzugen Sie Vollkornbrot, das mit Natursauer gebacken wird. Durch die Säuerung werden die wertvollen Nährstoffe des Brotes erst richtig aufgeschlossen, gleichzeitig wird das in den Randschichten des Getreides enthaltene Phytin abgebaut. Phytin ist ein natürlicher "Pflanzenschutzstoff", der das Verfaulen und Verschimmeln des Kornes auf dem Feld verhindern soll. Gleichzeitig blockiert Phytin aber auch die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe. Dieses Phytin wird durch die Säuerung des Teiges weitgehend abgebaut. Außerdem ist ein mit Natursauer gebackenes Vollkornbrot besser verträglich und hält sich auch länger. Fragen Sie Ihren Bäcker nach Brot, das mit Natursauer hergestellt wird.
Frisches Obst und Gemüse: Vitalstoff-Kick mit Fatburner-Effekt
Der perfekte Diät-Begleiter: Viel frisches Obst und Gemüse. Denn darin sind alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe enthalten. Die wesentlichen Effekte: Das reichlich enthaltene Vitamin C sowie weitere Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe kurbeln Stoffwechsel und Fettabbau an. Die Bitterstoffe aus Artischocke und Löwenzahn unterstützen zudem den Fettabbau über die Leber. Zudem sorgen die in frischem Obst und Gemüse enthaltenen Vitalstoffe für die optimale Versorgung der Hautzellen, Haaren und Nägeln und steigert Vitalität und Abwehrkräfte.
Während der Kur sollten Sie viel trinken: kalorienfreie Getränke wie Mineralwasser, Früchte- und Kräutertee. Ideal ist ein guter Fastentee, z. B. von H&S aus der Apotheke, mit dem Sie die Entwässerung und Entgiftung des Körpers unterstützen können.
Allerdings sollten Sie bei der Diät ganz besonders auf den Belag achten, da stecken die meisten Kalorien drin. Verwenden Sie daher fettreduzierte oder magere Wurst- und Käsesorten. Ideal ist auch Thunfisch. Thunfischfilets oder -stücke enthalten nur 0,5 % Fett, sofern sie in Wasser eingelegt sind. Statt Butter oder Margarine sollten Sie auf Halbfettprodukte umsteigen. Damit lassen sich viele Kalorien einsparen.
Ernährungsphysiologisch betrachtet hat Brot eine ganze Reihe wichtiger Vorteile. Es enthält wertvolle Vitamine (insbesondere B-Vitamine) und Mineralstoffe und ist reich an Ballaststoffen. Daneben enthält Brot wertvolles Eiweiß und komplexe Kohlenhydrate, die besonders lange Energie liefern und daher dem Hungergefühl vorbeugen.
Weißbrot, Baguette, Mischbrot und Brötchen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und verdauungsfördernde Ballaststoffe. Besonders reich an diesen lebenswichtigen Vitalstoffen ist Vollkorn-Brot. Bevorzugen Sie Vollkornbrot, das mit Natursauer gebacken wird. Durch die Säuerung werden die wertvollen Nährstoffe des Brotes erst richtig aufgeschlossen, gleichzeitig wird das in den Randschichten des Getreides enthaltene Phytin abgebaut. Phytin ist ein natürlicher "Pflanzenschutzstoff", der das Verfaulen und Verschimmeln des Kornes auf dem Feld verhindern soll. Gleichzeitig blockiert Phytin aber auch die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe. Dieses Phytin wird durch die Säuerung des Teiges weitgehend abgebaut. Außerdem ist ein mit Natursauer gebackenes Vollkornbrot besser verträglich und hält sich auch länger. Fragen Sie Ihren Bäcker nach Brot, das mit Natursauer hergestellt wird.
Frisches Obst und Gemüse: Vitalstoff-Kick mit Fatburner-Effekt
Der perfekte Diät-Begleiter: Viel frisches Obst und Gemüse. Denn darin sind alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und sekundären Pflanzenstoffe enthalten. Die wesentlichen Effekte: Das reichlich enthaltene Vitamin C sowie weitere Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe kurbeln Stoffwechsel und Fettabbau an. Die Bitterstoffe aus Artischocke und Löwenzahn unterstützen zudem den Fettabbau über die Leber. Zudem sorgen die in frischem Obst und Gemüse enthaltenen Vitalstoffe für die optimale Versorgung der Hautzellen, Haaren und Nägeln und steigert Vitalität und Abwehrkräfte.
Während der Kur sollten Sie viel trinken: kalorienfreie Getränke wie Mineralwasser, Früchte- und Kräutertee. Ideal ist ein guter Fastentee, z. B. von H&S aus der Apotheke, mit dem Sie die Entwässerung und Entgiftung des Körpers unterstützen können.
1. Tag
Frühstück
Baguettebrötchen Sunrise
1 Baguettebrötchen100 g körniger Frischkäse
1 EL Sprossenmischung
1 EL Paprikawürfel
Schnittlauch
200 ml Möhrensaft
2 EL Löwenzahnsaft (z. B. von Schoenenberger)
2 Tassen Fastentee (aus der Apotheke)
Baguettebrötchen halbieren. Die Hälften mit Frischkäse bestreichen und mit Sprossen bzw. Paprikawürfeln bestreuen, mit Schnittlauch garnieren. Den Möhrensaft mit Löwenzahnsaft mischen. Zur Förderung der Entwässerung Fastentee trinken.
340 kcal (1423 kJ), 21,8 g Eiweiß, 3,8 g Fett, 52,9 g Kohlenhydrate
Zwischenmahlzeit
Fitness-Scheibe
1 Scheibe Knäckebrot25 g Magerquark
Kresse
150 ml Gemüsesaft
2 EL Artischockensaft (Reformhaus oder Apotheke)
Knäckebrot mit Quark bestreichen und mit fein gehackter Kresse bestreuen. Dazu Gemüsesaft mit Artischockensaft verquirlt trinken.
86 kcal (360 kJ), 5,3 g Eiweiß, 0,4 g Fett, 13,5 g Kohlenhydrate
Mittagessen
Bagel mit Thunfisch und Tomaten-Chutney
1 Sesam-Bagel1 kleine Dose Thunfisch in Wasser (80 g)
etwas Rucola
2 EL Tomaten-Chutney
einige Zwiebelringe
2 Tassen Ingwer-Lemon Kräutertee (von Goldmännchen)
Bagel aufschneiden, den Thunfisch abtropfen lassen. Bagel mit Tomaten-Chutney, Rucola, Thunfischstücken und Zwiebelringen belegen. Dazu schmeckt Ingwer-Lemon Kräutertee.
240 kcal (1005 kJ), 18,7 g Eiweiß, 3,9 g Fett, 32,3 g Kohlenhydrate
Zwischenmahlzeit
Tomatensuppe mit Croutons
1 Päckchen Tomatencremesuppe mit Croutons (Tassenfertige Zubereitung)1/2 Scheibe Vollkornbrot
Suppendrink nach Packungsanweisung zubereiten. Dazu 1/2 Scheibe Brot essen.
144 kcal (602 kJ), 3,6 g Eiweiß, 3,9 g Fett, 23,8 g Kohlenhydrate
Abendessen
Wellness-Teller
1 EiSalz
Pfeffer
1 EL Schnittlauchröllchen
1 TL Avocadoöl (z. B. von Neuseelandhaus)
1 Kürbiskernbrötchen
30 g Tilsiter (30 % F. i. Tr.)
Zwiebelringe
200 ml Tomatensaft
2 EL Artischockensaft
2 Tassen Ingwer-Lemon Tee
Ei mit 1 EL Mineralwasser, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen verquirlen. Das Avocadoöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und ein Rührei zubereiten. Brötchen halbieren, eine Hälfte mit dem Rührei, die andere mit Käse und Zwiebelringen belegen. Tomatensaft mit Artischockensaft verquirlen, leicht pfeffern. Mit dem Tee servieren.
395 kcal (1.653 kJ), 22,3 g Eiweiß, 16,3 g Fett, 37,1 g Kohlenhydrate
Gesamt: Gesamt: 1205 kcal (5044 kJ), 71,7 g Eiweiß, 28,3 g Fett, 159,6 g Kohlenhydrate
Â
EMPFEHLUNG
Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist! | Mehr Informationen