
Pressemeldungen – Dresdner Christstollen erneut als „Marke des Jahrhunderts“ gewürdigt

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 24.11.2015
Traditionsgebäck ist einer der Marken-Stars 2016 Â
Â
Dresden, 24. November 2015. Anlässlich der feierlichen Premiere zur Neuauflage des Buches „Marken des Jahrhunderts“ wird der Schutzverband Dresdner Stollen e. V. heute in Berlin für seine erfolgreiche Markenarbeit gewürdigt. Die aktuelle Ausgabe des alle drei Jahre von Verleger Dr. Florian Langenscheidt publizierten Markenkompendiums präsentiert die am stärksten eingeschätzten deutschen Marken unterschiedlicher Produktsegmente und dokumentiert deren Geschichte. Der Dresdner Christstollen ist demnach einer der „Stars 2016“ – und einzige Marke, deren Inhaber kein Unternehmen, sondern ein Verband ist.Â
Â
„So wie Tempo für das Taschentuch oder Steiff für Plüschteddybären stehen, gilt unser Dresdner Christstollen als die herausragende Marke für Weihnachtsgebäcke“, sagt René Groh, Geschäftsführer des Schutzverbandes Dresdner Stollen e. V. „Dass wir bereits zum zweiten Mal in die Reihe der großen deutschen Marken gewählt werden, ehrt uns sehr und bestätigt, dass der Weg, den die 130 Dresdner Stollenbäcker und Konditoren im Rahmen unseres Verbandes seit fast 25 Jahren gehen, der richtige ist“, so Groh im Vorfeld der Veranstaltung.
Â
Bereits 1956 wurde das Dresdner Original erstmals als Wort-Bildmarke eingetragen, es folgten weitere Eintragungen beim Deutschen Patentamt. Markenzeichen sind das goldene Stollensiegel sowie der Claim „Dresdner Christstollen – Nur echt mit dem Siegel“. Das wohl bekannteste sächsische Weihnachtsgebäck ist zudem eines der Produkte mit geschützter, geografischer Angabe. Kennzeichen ist das kreisrunde, blau-gelbe EU-Gemeinschaftszeichen. Der Schutzverband Dresdner Stollen gründete sich 1991 als Interessenvertreter der 130 Dresdner Stollenbäcker und Konditoren.Â
Â
Als „Sterne am Markenhimmel“ nominiert wurden die Marken in einem umfangreichen Auswahlverfahren durch einen kompetent besetzten Beirat in Zusammenarbeit mit der Redaktion des Verlags Deutsche Standards EDITIONEN. Zu den Projektpartnern zählen ABUS August Bremicker Söhne KG, STI Group, Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Lunatx sowie der Initiative der Bunderegierung „Deutschland – Land der Ideen“.Â
Â
Zur Buchpremiere sind die Macher, Inhaber und Führungskräfte der im Buch präsentierten Marken heute Abend zu einer großen Markengala in Berlin eingeladen.Â