
Pressemeldungen – Ein Menü im "koscher Style" für den Leipziger Opernball

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 29.05.2015
- Gerd Kastenmeier kocht zum 4. Mal für den Leipziger Opernball und folgt dabei dem Ballmotto „Shalom Israel“
Â
- Dabei berät ihn Tom Franz, israelischer TV-Starkoch mit deutschen Wurzeln
Â
Â
Am 31. Oktober findet der 21.Leipziger Opernball statt. Der Dresdner Gourmetkoch Gerd
Kastenmeier wird bereits zum 4. Mal die insgesamt 800 Ballgäste mit Sitzplatzkarten mit
einem dreigängigen Menü verwöhnen. Im vergangenen Jahr servierte er getreu dem Ball-
motto „Houston“ texanische Spezialitäten wie „Surf & Turf“ oder saftigen Apfelküchlein.
Â
Dieses Jahr steht er vor einer neuen Herausforderung, denn nach dem Motto „Shalom Israel“
soll sich das Menü aus typischen Speisen der jüdischen Küche zusammensetzen.
Â
Als fachlichen Berater und „Botschafter der jüdischen Küche“ steht ihm Tom Franz zur Seite.
Er ist in Israel ein Fernsehstar, denn er gewann 2013 in einer bekannten Castingshow den Titel
„MasterChef“. Tom Franz hat eine außergewöhnliche Biografie. Der in Deutschland geborene
Jurist und frühere gläubige Katholik wanderte nach Israel aus, konvertierte zum Judentum und
gründete eine Familie.
Â
Die Speisen für den Leipziger Opernball auszuwählen ist aber auch für Tom Franz keine leichte
Aufgabe. Denn bei der Entwicklung des Menüs müssen die Gegebenheiten des Opernhauses
bedacht werden. Dieses verfügt nicht über eine eigene Küche, und alle Speisen müssen von der
Vorbereitung über das Anrichten bis zum Gast weite Wege zurücklegen und am Ende heiß und
köstlich vor ihm stehen. Dafür baut das Team von Kastenmeiers Catering eine flexible Küche auf
und bringt das komplette Equipment vom Schälmesser über Herd und Töpfe, Geschirr und Gläser
bis hin zum Küchenkrepp mit nach Leipzig. Im letzten Jahr waren die Dresdner Cateringspezialisten
mit mehr als 20 Köchen und fast 80 Servierkräften vor Ort.
In dieser Größenordnung wird auch in diesem Jahr das Personal geplant, denn bereits heute sind
alle Tischkarten für den großen Opernsaal inklusive Menü von Gerd Kastenmeier reserviert.
Darüber hinaus gibt es eine Warteliste.
Flanierkarten sind noch erhältlich. Für das kulinarische Wohl der Flaniergäste sorgt ein Leipziger
Gastronom. Die Tickets und mehr Informationen bekommt man über die Webseite des Opernballs
leipziger-opernball.com oder Telefon 0341 – 215 6977.
Â
Kastenmeiers
Das Fischrestaurant im Kurländer Palais
Tzschirnerplatz 3-5
01067 Dresden
Tel. 0351/ 48 48 48 01
Â
Â
Kontakt Leipziger Opernball
Vivian Honert-Boddin
Geschäftsführerin
Opernball Leipzig Production GmbH
Fon:Â Â 0341.21 56 977
Fax:Â Â 0341.55 03 473
Mail:Â Â boddin@leipziger-opernball.com
Â
Mehr Informationen über Tom Franz
Â
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15086
Â
Sabine Mutschke
PR- und Marketingberatung
Dorothea-Erxleben-Straße 11a
01129 Dresden
Tel. 0351/849 32 43
Fax 0351/849 32 46
E-Mail pr@mutschke.de
www.mutschke.de
DEMNÄCHST
Ein kulinarischer Gruß von Chefkoch Jürgen Birth aus dem Fine Dining Restaurant - Estima by Catalana Erfurt
RUND UM DEN KÜRBIS
So kochen Profi´s! Entdecke die besten Rezepte mit Kürbis von empfehlenswerten Gastgebern der Region