Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – FARMING FOR DINNER - Vom urbanen Garten auf den Teller

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 18.06.2015

Das urbane Landwirtschaftsprojekt "Gemüsewerft" produziert in diesem Sommer erstmals Citygemüse für zwei renommierte Bremer Gastronomen im Rahmen des Projektes "BioStadt Bremen" des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. Luka Lübke (jon-luk) und Marius Keller (Canova) sind nicht nur ausgezeichnete KöchInnen und GastronomInnen, sondern brennen leidenschaftlich für regionalen Bezug, gute Produkte und neue Ideen. Mit dem in Gröpelingen und damit in 7km Luftlinie urban angebauten Gemüse zaubern die Küchenchefs ab der ersten Ernte regelmäßig ein wechselndes saisonales "Bremer Gericht" auf ihre Karten - neben Colakraut und Rauke werden u.a. sechs verschiedene Sorten Kartoffeln angebaut. Dabei ist Kreativität gefragt, denn noch weiß niemand wie heiß oder nass der Sommer sein wird und wann die ersten Erzeugnisse geerntet werden können. Sicher ist, dass die Gemüsewerft bereits jetzt Prinzipien des ökologischen und biologischen Landbaus berücksichtigt. Mittelfristig strebt das Vorhaben auch eine Bio-Zertifizierung an.

Als besonderes Ereignis findet in Zusammenarbeit mit dem KünstlerInnenkollektiv "dilettantin produktionsbüro" auf dem Gelände der Bremer "Gemüsewerft" im September ein inszeniertes Gartendinner für ein ausgewähltes Publikum statt, deren Hauptgemüseakteure gerade mal 20m weiter in urbanen Pflanzkästen gediehen sind. "Farm to Table" oder auch "Farm to Fork" nennt sich dieses Prinzip, das kurze Wege zwischen lokalen Lieferanten und Gastgeberküche kennzeichnet.

Auf der Facebookseite der "Gemüsewerft" werden regelmäßig Neuigkeiten rundum das Projekt zu lesen sein.

Farming for Dinner ist eines der Projekte von "BioStadt Bremen". Das Vorhaben BioStadt Bremen des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat zum Ziel, mehr Bio-Produkte in Bremen und der Region zu erzeugen und zu vermarkten. Viele Akteure aus Bremen und der Region sind eingeladen, ihre Ideen in dieses Vorhaben einzubringen.

Der Pressetermin findet statt

am Montag, 22. Juni 2015
um: 12.30 Uhr
Ort: Gemüsewerft, Basdahler Strasse 11 in Gröpelingen

Teilnehmer/innen:

Staatsrat Matthias Stauch Staatsrat beim Senator für Justiz und Verfassung sowie beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen

Michael Scheer ist seit 2006 Geschäftsführer der gemeinnützigen Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH. Die GiB mbH beschäftigt psychisch kranke und geistig behinderte Menschen im Rahmen der Eingliederungshilfe und betreibt mehrere Zweckbetriebe wie das café brand und seit 2014 die Gemüsewerft. Ziel ist die inklusive und sozialraumorientierte Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.

gGesellschaft für integrative Beschäftigung mbH
Gröpelinger Heerstr. 226
28237 Bremen
Telefon: 0421 - 69 19 478
E-Mail: scheer@gib-bremen.info

www.gemüsewerft.de


Luka Lübke betreibt gemeinsam mit ihrem Partner Jonas Martin das "Jon-Luk", Bremens erstes Restaurant für Cuisine Naturelle.

Jon-Luk cuisine naturelle
Am Wall 135/136
28195 Bremen
Telefon: 0421 68 42 72 18
Email: appetit@jon-luk.de


Marius Keller ist Küchenchef und – gemeinsam mit seiner Mutter Sylvia Keller – Geschäftsführer des Restaurants in der Bremer Kunsthalle.

Canova – Essen & Trinken in der Kunsthalle Bremen
Am Wall 207 
28195 Bremen
Telefon: 0421 244 07 08
Email: erleben@canova-bremen.de


Das KünstlerInnenkollektiv "dilettantin produktionsbüro" realisiert seit 2003 konzeptionelle Arbeiten zwischen Kunst und Alltag, in denen gustatorische Elemente eine zentrale Rolle spielen. In Installationen, Aktionen und Performances schafft "dilettantin produktionsbüro" sinnliche temporäre Räume des Alltäglichen, bildet diese ab oder inszeniert sie mittels Wahrnehmungs- und Geschmacksschulung.

www.dilettantin.de

Claudia Elfers ist Referentin beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen und Projektleiterin von BioStadt Bremen.

Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
Referat 32 : Umwelt- und Klimaangelegenheiten,
Agrarwirtschaft, Verbraucherangelegenheiten
Zweite Schlachtpforte 3
28195 Bremen
Tel: 0421 361-16882
Fax: 0421 496-16882 E-Mail: claudia.elfers@wuh.bremen.de

Verantwortlich: Hermann Kleen - Sprecher des Senats - Tel. (0421) 361 2396 - hermann.kleen@sk.bremen.de und Holger Bruns - Tel. +49 421 361 8748 - holger.bruns@wuh.bremen.de
Redaktion: Werner Wick - Tel. (0421) 361 4102 - werner.wick@sk.bremen.de und
Peter Lohmann - Tel. (0421) 361 2193 - peter.lohmann@sk.bremen.de
Mailkontakt: grauerdienst@sk.bremen.de
28195 Bremen - Rathaus, Am Markt 21
http://www.senatspressestelle.bremen.de
http://www.rathaus.bremen.de
http://twitter.com/RathausHB_news

Topfgucker.tvHotel Empfehlungen

Hotelchefin und "Pferdeflüsterin" Nadine Eder | Romantik Hotel Alpenblick

Das Romantik Hotel Alpenblick, ein 4-Sterne-Haus in der idyllischen Tiroler Ferienregion bietet den Gästen „Pferdegestütztes Coaching“ an. | Mehr erfahren

Topfgucker.tvDABEI SEIN

Sie sind Gastgeber und wollen sich kulinarisch empfehlen? Dann nutzen Sie Topfgucker-TV.de für Ihren Erfolg | Mehr erfahren

Topfgucker.tvFÜR ENTDECKER

Kochbuch des Jahres bei Topfgucker-TV | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt

Impressum

Datenschutz