
REZEPT-VIDEOS – Garnelensuppe mit Senfsahnehäubchen | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Garnelensuppe mit Senfsahnehäubchen | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Â
Chefkoch: Robert Salzbrunnen
Zutaten für 4 Portionen:
800 g | Garnelen mit Schale |
100 g | Zwiebeln |
50 g | Karotten |
50 g | Sellerie |
50 g | Porree |
1 EL | Tomatenmark |
 | Weinbrand zum flambieren |
30 g | Koriandergrün |
30 g | Zitronengras |
30 g | Ingwer |
3 | Kafir-Limettenblätter |
1 Zehe | Knoblauch |
2 L | Brühe ( Gemüse oder Fischbrühe) |
100 g | Risotto-Reis zum binden |
 | Olivenöl zum Anbraten |
 | Salz |
 | Pfeffer aus der Mühle |
4 EL | Geschlagene Sahne |
3 EL | Körnigen Senf |
 |  |
Garnelen in Olivenöl kräftig anbraten (rösten). Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Porree, Zitronengras und Knoblauch zugeben und mit anbraten. Tomatenmark hinzufügen und mit rösten. Weinbrand in einer Schöpfkelle temperieren anzünden, mit dem restlichen Weinbrand den Ansatz ablöschen und den brennenden Weinbrand zugeben und den Ansatz flambieren. Mit Brühe auffüllen, Koriander und Limettenblätter dazugeben und köcheln lassen. Risotto-Reis hinzufügen und auskochen, so erhält die Suppe ihre Bindung. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Nun die Suppe passieren, am besten erst mal durch ein grobes Sieb um die Garnelen und das Gemüse heraus zu bekommen und danach nochmals durch ein feines Sieb passieren. In eine Tasse oder Teller abfüllen geschlagene Sahne mit Senf verrühren und auf die Suppe dressieren.
Arbeitszeit: 10 Min. / Kochzeit: 1 - 4 h / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g:Â 58,40 kcal / 244.51 kJ
GASTRO NEWS
Warum es sich lohnt Topfgucker zu werden! Gewinner im Januar 2021 stehen fest! | Mehr erfahren
BELIEBTE REZEPTE
Unsere beliebtesten Rezepte von empfohlenen Gastgebern und Köchen bei Topfgucker-TV