
Restaurants | Hotels – Gasthof Maxen | Gastgeber Empfehlung Topfgucker-TV
VIDEOREZEPTE

Truthahn mit Kastanienfüllung | Rezept zu Thanksgiving | Topfgucker-TV
Chefkoch Gert Richter weiß, wie er den ca. 12 kg schweren Truthahn saftig und zart zubereitet. Wichtig ist, dass der Vogel im niedriggarverfahren im Ofen bei ca. 140° 3h gebacken wird.
» mehr erfahren

Kürbiskuchen mit Mandel und Sahne | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Gewürze wie Zimt und Muskat sorgen dafür, dass dieser Kürbiskuchen auch auf jeden Kaffeetisch zur Weihnachtszeit passt. Unser liebenswerter Chefkoch Gerd Richter, vom Gasthof Maxen, gibt wieder nützliche Tipps und zeigt, wie der Kürbiskuchen auch gelingt.
» mehr erfahren

Süße Klösse gefüllt mit Heidelbeeren | Dessert Rezept
Worauf ihr aufpassen müsst bei diesem weichen Klossteig, erklärt Euch Gert Richter, Chefkoch vom Gasthof Maxen.
» mehr erfahren

Sächsische Buttermilchplinse mit flambierten Apfelstücken | Dessert | Sächsisch | Topfgucker-TV
In Sachsen nennt man den Eierkuchen "Plinse". In anderen Regionen Pfannekuchen, Eierpfannkuchen, Palatschinken, Flädle, Eierpuffer, Omelettes. Das Grundrezept ist überall gleich; Ei, Milch und Mehl. Bei dieser Rezeptur verwenden Gert Richter vom Gasthof Maxen statt Milch Buttermilch. Sehr lecker ist die Füllung aus karamellisierten und flambierten Apfelstücken. Worauf Ihr achten solltet, damit Ihr euch auch nicht verbrennt und was für das besondere Aroma sorgt, seht Ihr in diesem Video. Wir wünschen Euch viel Freude beim Ausprobieren.
» mehr erfahren

Bunter Weißkraut - Möhren - Paprika Salat | Joghurt Mayonnaise Dressing | Topfgucker-TV
Wichtig ist die Schnitt-Technik bei diesem Salat. Es sollten ganz feine Streifen sein, die 12 h bis 24 h vorher in einem Mayonnaise - Joghurt Gemisch mariniert werden. Chefkoch Gerd Richter zeigt die Zubereitung, trotz ziemlichen Windböen...
» mehr erfahren

Forelle im Speckmantel gegrillt und mit Kräutern gefüllt | Topfgucker-TV
Was für ein tolles Grillrezept! Geht super einfach und schmeckt fantastisch. Auf Salz kann man komplett verzichten, da der Speck sein Aroma abgibt. Die Füllung der Forelle besteht aus frischen Kräutern und Zitrone. Grillmeister Chefkoch Gerd Richter vom Gasthof Maxen, zeigt Ihnen auf seine lockere und sympathisch Art, die Zubereitung. Viel Freude und gutes Wetter für die nächste Grillparty!
» mehr erfahren

Karpfen blau | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Karpfen blau ist ein klassisches Fischrezept aus Sachsen. Gern wird es zu Silvester serviert. Die blaue Farbe der Haut entsteht diese mit dem Essig im Sud in Berührung gekommen ist. Wichtig ist, dass die Schleimschicht nicht zerstört ist. Mindestens 20 Minuten sollte der Fisch in einem großem Topf ...
» mehr erfahren

Holländischer Matjes an roter Bete und in Portwein marinierten Zwiebeln
Im Unterschied zu deutschen Matjes wird der Holländische mit weniger Salz gebeizt. Gert Richter, Chefkoch vom Gasthof Maxen, empfiehlt diesen mit marinierten Zwiebelringen an roter Bete. Beachtet beim Marinieren der Zwiebel, dass ihr einen guten Portwein nehmt und alles für mind. 24h ziehen lasst! Viel Freude!
» mehr erfahren

Apfel im Blätterteig mit Zucker-Zimt-Butter Füllung | Dessert Rezept
» mehr erfahren

Feine Holundersuppe mit Apfelringen, Zwieback und Milch | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Lecker, lecker und wie super erklärt von unserem sympathischen Chefkoch Gert Richter! Worauf ihr aufpassen müsst bei diesem weichen Klossteig, seht ihr hier. Viel Freude beim Ansehen.
» mehr erfahren
Gert Richter ist Chefkoch vom Gasthof Maxen, der seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für Reisende aus Nah und Fern ist und durch ihre regionale und preiswerte Küche geschätzt wird. Das Bergdorf Maxen, in dessen Ortsmitte sich der Gasthof befindet, liegt 8 km südlich von Dresden und wird von einer eindrucksvollen Silhouette von Bergen umrahmt, nach Osten sind die bizarren Felsmotive des Elbsandsteingebirges zu sehen.
KONTAKT
Gasthof Maxen | Gastgeber Empfehlung Topfgucker-TV01809 Müglitztal
Maxener Straße 69B
Telefon: +49 (0)35206 39999
Webseite: http://www.gasthof-maxen.de/speisen-im-gasthof/speisekarten/83-abholservice
Öffnungszeiten:
Holen Sie sich Ihr Essen bei uns ab
Auch wenn wir auf behördliche Anordnung wieder unseren Gasthof schließen müssen, könne wir ihnen an einigen Tagen unseren Abholservice anbieten.
Küche:
hausmannskost,
gut bürgerlich,
regional
Preise:
3,50 € - 14,90 €
Ausstattung:
einfach, rustikal
ÖPNV:
Wenn Sie aus der Stadt Dresden anreisen, können Sie uns so erreichen.
Aus Dresden (City) kommend fahren Sie in Richtung Heidenau/Pirna auf der Bundesstraße B172
Sie passieren den Kaufpark Nickern und folgen weiter der Bundesstraße B172 in Richtung Heidenau/Pirna
Ca. 1000 Meter nach dem Kaufpark Nickern (Sie passieren den Kaufpark, die "Dynamo-Fan-Tankstelle" und ein Opel-Autohaus jeweils auf der rechten Seite) verlassen Sie die Bundesstraße B172 und biegen nach Rechts ab und folgen der Beschilderung in Richtung Bundesautobahn 17 (Dresden/Prag)
Verbleiben Sie auf dieser Straße bis in den Ort Wittgensdorf
Kurz nach dem Ortseingang Wittgensdorf biegen Sie an der nächsten Kreuzung nach links ab und folgen der Ausschilderung in Richtung Maxen
In der Ortslage Maxen angekommen verbleiben Sie auf der Hauptstraße und gelangen direkt zu uns
GASTRO NEWS
Warum es sich lohnt Topfgucker zu werden! Gewinner im Januar 2021 stehen fest! | Mehr erfahren
BELIEBTE REZEPTE
Unsere beliebtesten Rezepte von empfohlenen Gastgebern und Köchen bei Topfgucker-TV