Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Gebratener Zander mit Möhren Ingwer Fettuccini und Salbei Chips

Gebratener Zander mit Möhren Ingwer Fettuccini und Salbei Chips| Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Gebratener Zander mit Möhren Ingwer Fettuccini und Salbei Chips

Topfgucker-TV  2014 zu Gast im Drachenhaus Restaurant & Café Park Sanssouci mit Chefkoch Mirco von Prondzynski.

Den Zander brät Chefkoch Prondzynski bei mittlerer Hitze auf der Haut. Wenn es zu heiß ist, wellt sich der Fisch zu sehr.

Interessant sind die Fettuccini aus Möhren. Je nach Wunsch können es auch "Bandnudeln" werden. Worauf es ankommt ist die Schnittform!

Die Chips werden aus dünnen Kartoffelscheiben, etwas Eigelb zum bestreichen und frischem Salbei hergestellt. Nicht frittiert sondern im Ofen ausgebacken bei 160°, ist dies eine bekömmliche Alternative zum heißen Ölbad.

Als Dessert zu diesem leichten Hauptgang empfiehlt der Chefkoch "Dreierlei von der Mango; Mango Flambee | Mango - Ingwer - Kokos - Smoothie | Mango - Sorbet".

Viel Freude beim Ausprobieren!

 

Zutaten Salbei - Kartoffelchips:

nach Bedarf  Kartoffeln
  Salbei
  Eigelb
  Salz
 
Zubereitung Kartoffelchips:

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben auf das Blech legen und die Salbeiblätter einzeln darauf legen. Mit dem Eigelb bestreichen und eine weitere Kartoffelscheibe darauf legen und etwas Salzen. Alles in den Ofen für ca. 15. Min. bei 160° Umluft schieben.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Backzeit: 160° für 15 Min./ Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: o.A.


Zutaten Möhren-Fettuccini:

nach Bedarf Möhren
1 Knolle Ingwer
etwas Zucker
  Butter zum Braten
 
Zubereitung Möhren-Fettuccini:

Die Möhren schälen und in ganz feine Streifen schneiden, wie im Video beschrieben. Den Ingwer schälen und in kleine, ganz feine Streifen schneiden. Alles in kochendes Salzwasser geben, kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Nun in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, Zucker darüber geben.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: o.A.


Zutaten Zander:

1 Zanderfilet
  Salz
  Salbei
 
Zubereitung:

Das Filet portionieren (vorher entgräten), auf einer Seite salzen und auf der Haut leicht anbraten. Dann auf die Fleischseite wenden und etwas Butter sowie Salbei dazugeben. 4 bis 5 Min. ziehen lassen.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: o.A.

Alles wie im Video beschrieben Anrichten und Servieren.

Restaurant Empfehlungen

Drachenhaus Restaurant & Café Park Sanssouci

Drachenhaus Restaurant & Café Park Sanssouci

Restaurant und Café Drachenhaus im Park Sanssouci Topfgucker-TV war das erste Mal im Jahr 2014 zu Gast im Drachenhaus ..

Topfgucker.tvDEMNÄCHST

Wehlen entdecken und das Geheimnis der Wehlmuschel

Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...

Topfgucker.tvOSTERREZEPT

Ein echter Genuss und ein tolles Mitbringgeschenk für ein Osterfrühstück: der Osterzopf.  (Foto: picture alliance / Stefanie Oberhauser / EXPA / picturedesk.com)

So gelingt der Hefezopf fürs Osterfrühstück | Mehr erfahren

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz