Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Hausgemachte Zitronen-Bandnudeln: Italienische Pasta

Hausgemachte Zitronen-Bandnudeln (Pasta)

Hausgemachte Pasta mit geräuchertem Fisch | Restaurant Kahnaletto
 
Hausgemachte Pasta war noch nie so einfach! Mit diesem Rezept von Chefkoch Uwe Brauer gelingen Ihnen köstliche Zitronen-Bandnudeln im Handumdrehen. Die frische Zitronennote verleiht der Pasta eine besondere Leichtigkeit und passt hervorragend zu Fischgerichten oder cremigen Saucen. Probieren Sie es aus und holen Sie sich ein Stück Italien in Ihre Küche!

Zutaten:

400 g Mehl Type "00" (und etwas mehr zum Bestäuben)

4 frische Eier (Größe M)

8 Esslöffel hochwertiges Zitronen-Olivenöl

1 Prise feines Salz

Abrieb von 2 unbehandelten Bio-Zitronen

 

Zubereitung:

 

  1. Teig vorbereiten: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel oder auf eine saubere Arbeitsfläche und formen Sie eine Mulde in der Mitte.

  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Schlagen Sie die Eier in die Mulde und fügen Sie das Zitronen-Olivenöl sowie die Prise Salz hinzu.

  3. Zitronenaroma einarbeiten: Reiben Sie die Schale der beiden Bio-Zitronen fein ab und geben Sie den Abrieb zu den anderen Zutaten.

  4. Kneten: Verkneten Sie alle Zutaten mit den Händen oder einer Küchenmaschine für 5-10 Minuten, bis ein glatter und geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig zu klebrig sein, geben Sie esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu.

  5. Ruhen lassen: Formen Sie den Teig zu einer Kugel, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich der Teig entspannen kann und sich besser ausrollen lässt.

  6. Nudeln formen: Teilen Sie den Teig nach der Ruhezeit in kleinere Portionen. Rollen Sie jede Portion mit einer Nudelmaschine schrittweise dünn aus, bis die gewünschte Teigstärke erreicht ist.

  7. Bandnudeln schneiden: Legen Sie die ausgerollten Teigbahnen leicht überlappend aufeinander und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in die gewünschte Breite von Bandnudeln. Alternativ können Sie den passenden Aufsatz Ihrer Nudelmaschine verwenden.

  8. Kochen: Bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die frischen Zitronen-Bandnudeln vorsichtig in das kochende Wasser und lassen Sie sie für 2-3 Minuten ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen und gar sind ("al dente").

  9. Servieren: Schöpfen Sie die Zitronen-Bandnudeln mit einer Schaumkelle aus dem Wasser und servieren Sie sie sofort mit Ihrer Lieblingssauce, beispielsweise der geräucherten Fisch-Carbonara

 

Tipps für perfekte Zitronen-Bandnudeln:

 

  • Mehlqualität: Verwenden Sie für eine besonders feine Textur hochwertiges Mehl Type "00".

  • Zitronenöl: Achten Sie auf ein aromatisches Zitronen-Olivenöl für ein intensives Geschmackserlebnis.

  • Teigkonsistenz: Der Teig sollte elastisch sein und nicht an den Händen kleben.

  • Kochzeit: Die Kochzeit frischer Pasta ist kurz. Achten Sie darauf, die Nudeln nicht zu lange zu kochen.

  • Frische: Frische Zitronen verleihen dem Teig das beste Aroma.

 

Dazu passt:

Fisch Carabonara aus geräucherter Forelle und Lachs

Zutaten

 

Archiv

Kahnaletto Restaurant & Schiffsbar auf dem Theaterkahn | Topfgucker-TV

Kahnaletto Restaurant & Schiffsbar auf dem Theaterkahn | Topfgucker-TV

Jede Woche neue Ideen Im Restaurant Kahnaletto ist immer für kulinarische Abwechslung gesorgt. Wenn Bewegung drin ist, ..

Topfgucker.tvGASTRO NEWS

Exklusiv speisen im Privat-Ambiente des „Nava” in Puerto Portals | Mehr erfahren

 

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvZEITREISE

Kapitänsgeheimnisse auf der Elbe: Was Sie schon immer wissen wollten!

Mit dem Raddampfer entlang der Elbe in Episoden | Zum BLOG

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz