Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Jung, erfrischend und etwas vorlaut

Von links: Kellermeisterin Nathalie Weich (51), Geschäftsführer Lutz Krüger (53), Karikaturist Lutz Richter (63) und Marketingleiterin Manja Licht (42) bei der Präsentation des Grünschnabels im Innenhof der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG. Bildquelle: MEDIENKONTOR

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 11.11.2016

Sachsens Winzer präsentieren mit dem „Grünschnabel“ ersten 2016er Wein

Er ist jung, spritzig und ein Vorbote für das aktuelle Weinjahr: Die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen eG, mit rund 1.500 Winzern Sachsens größter Weinerzeuger, hat mit dem „Grünschnabel“ den ersten Wein des Jahres 2016 abgefüllt. Der Künstler und Karikaturist Lutz Richter hat dafür ein liebenswertes Etikett kreiert.

Vor rund acht Wochen wurden die ersten Weine der Winzergenossenschaft in der Lage „Merbitzer Bauernberge“ in Cossebaude gelesen. Schon bei der Leseeröffnung versprach der Oechslewert von 72 Grad einen sehr guten Jahrgang. Nun ist der erste Wein bereits fertig. Der sogenannte „Grünschnabel“, die neueste Kreation der Winzergenossenschaft, gibt einen köstlichen Vorgeschmack auf einen fantastischen Weinjahrgang. Dabei handelt es sich nicht um einen Federweißen, sondern um den ersten Jungwein.

„Wir wollen es zur Tradition machen, dass jedes Jahr der ‚Grünschnabel‘ als der erste Wein des neuen Jahrganges immer am 11. November auf den Markt kommt“, verrät Lutz Krüger, Geschäftsführer der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG. „Den Namen ‚Grünschnabel‘ haben wir deshalb ausgewählt, weil er den jungen Wein ganz gut beschreibt. Der Grünschnabel ist jung, erfrischend und etwas vorlaut. Zugleich ist er der Vorbote unseres neuen Jahrgangs“, erläutert Marketingleiterin Manja Licht. „Ab 11. November ist die Flasche für 8,50 Euro in unserem Shop sowie im Handel erhältlich.“

Und der Jahrgang verspricht ein ganz Besonderer zu werden: „Die ersten neuen Weine, die wir bereits im Keller probieren konnten, sind schön fruchtig und rund. 2016 wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein hervorragender Jahrgang“, so Krüger. „Der Grünschnabel selbst besticht nicht nur durch seine Jugendlichkeit, sondern vor allem durch sein fruchtiges Bukett nach exotischen Früchten. Er eignet sich aufgrund seiner Frische hervorragend als Aperitif. Als fruchtig-eleganter, jugendlicher Wein, ist er zudem ein idealer Begleiter leichter Speisen“, erläutert Kellermeisterin Nathalie Weich.

Das fröhlich-bunte Etikett sowie die passenden Tischaufsteller hat der Radebeuler Karikaturist und Künstler Lutz Richter gestaltet. „Es hat uns richtig Spaß gemacht, mit ihm zusammen das Etikett zu entwickeln“, sagt Manja Licht. „Da sich der Grünschnabel jedes Jahr neu präsentieren soll, gibt es natürlich auch schon erste Ideen für das nächste Etikett“, verrät uns Lutz Richter.

„Mit diesem neuen Produkt zeigen wir allen: Wir wollen anders sein und Neues wagen“, so Krüger abschließend und stößt dabei mit einem Gläschen Grünschnabel auf einen tollen Jahrgang 2016 an.

Weitere Infos: www.winzer-meissen.de

Topfgucker.tvREZEPTE ZUM FEST

Entdecke tolle Rezepte von empfehlenswerten Gastgebern zur schönsten Zeit im Jahr

Topfgucker.tvEMPFEHLUNG

Spitzenkulinarik mit Zugspitzblick

Spitzenkulinarik mit Zugspitzblick mit einmaligen Ausblick vom traditionsreichen Hotel Post Lermoos in Tirol auf Deutschlands höchsten Gipfel des Wettersteingebirges | Mehr erfahren...

Topfgucker.tvGESCHENKE TIPP

Das Kochbuch des Jahres (limitiert)Schenken Sie dieses besondere Kochbuch, jetzt zum Aktionspreis von 9,95 €

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Kontakt

Impressum

Datenschutz