Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Junggastronomen „kämpften“ um den Sieg beim 23. Ernst-Lößnitzer-Pokal

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 23.03.2015

Endausscheid des regionalen Wettbewerbs für gastgewerbliche Berufe

Aufgrund des im Dezember 2014 durchgeführten theoretischen Teils qualifizierten sich aus ursprünglich über 100 Bewerbern letztendlich 26 Teilnehmer für den Endausscheids des 23. Ernst-Lößnitzer-Pokals im Berufsschulzentrum für Gastgewerbe Dresden. Am Samstag, 21. März, traten dabei Auszubildende der Berufe Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau sowie Restaurantfachmann/-frau des 2. und 3. Ausbildungsjahres der Region Dresden gegeneinander an, um die Beste beziehungsweise den Besten des Jahrganges zu küren. Dabei wurden die Teilnehmer mit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Aufgaben durch eine fachkundige Jury auf Herz und Nieren geprüft.

Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs für Hotelfachleute ist der 23-jährige Daniel Koch vom Maritim Hotel. Den Sieg der Restaurantfachleute konnte die 22-jährige Lisa Küttner vom „Westin Bellevue Dresden“ für sich verbuchen und Meike Blickheuser (23) vom Grand Hotel Taschenbergpalais Kempinski freute sich über den 1. Platz als beste Köchin.

„Ob sich ein Weg lohnt, erkennt man erst wenn man aufgebrochen ist“, so BSZ-Schulleiterin Siri Leistner. „Erstmals konnten alle Teilnehmer auch dem hohen Leistungsanspruch genügen – die Jury hatte es teilweise schwer, Qualitätsunterschiede festzustellen.“

Partner des 23. regionalen Wettbewerbs dieser Art war neben dem Verband der Service- und Restaurantfachkräfte auch der „Dresdner Köche von 1872 e.V.“ im Verband der Köche Deutschlands. „Gut essen ist der Anfang des Glücks“ lautet das Motto von dessen Vorsitzendem Sebastian Fischer. Trotz seiner Tätigkeit als Großenhainer Wahlkreisabgeordneter im Sächsischen Landtag lässt er es sich nicht nehmen, jährlich den Ernst-Lößnitzer-Pokal persönlich in der Küche zu unterstützen. Über die Gewinner-Köchin Meike Blickheuser kann er nur das Beste sagen: „Sie war die einzige, die mit großer Ruhe und Sachlichkeit an die Aufgaben rangegangen ist und somit alles in der vorgeschriebenen Zeit perfekt zu Ende brachte. Das wird nicht ihr letzter Sieg gewesen sein.“

Einer der weiteren Hauptpartner ist der Regionalverband Dresden des DEHOGA Sachsen. Dazu dessen Geschäftsführer Gerhard Schwabe: „Die Förderung des gastgewerblichen Berufsnachwuchses in Sachsen ist nach wie vor eines unserer primären Anliegen. Die Meisterschaften sind für die Teilnehmer immer wieder eine hervorragende Gelegenheit, ihr Können vor einer Fachjury zu beweisen und sich mit anderen Azubis der Branche zu messen. Wenn wir unseren Berufsstand weiter nach vorne bringen wollen, müssen unsere Mitglieder die Teilnahme an solchen Wettbewerben allen ihren Azubis ermöglichen und diese hinsichtlich eines möglichen Siegs hin entsprechend unterstützen.“


Weitere Informationen: www.dehoga-dresden.de

 

Topfgucker.tvVERANSTALTUNG

Film & Genuss im Schillergarten: Zeitreise auf der Elbe! | Jetzt informieren

Topfgucker.tvAKTION

Im März versandkostenfrei Baumkuchen bestellen | Mehr erfahren

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz