
Pressemeldungen – Kubebenpfeffer ist Heilpflanze des Jahres

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 13.04.2016
Der Naturheilverein Theophrastus hat den Kubebenpfeffer (/Piper cubeba/) zur Heilpflanze des Jahres 2016 gekürt. Ziel ist, überlieferte Erfahrungen zu seiner Heilwirkung wieder in Erinnerung zu bringen. Bereits im Mittelalter wurde der Pfeffer zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Harnwege eingesetzt. Auch bei chronischer Bronchitis hat sich die Heilpflanze bewährt. Wenn man die getrockneten Früchte kaut, sollen Kopfschmerzen und Schwindel gelindert werden. Das Wohlbefinden nimmt zu, Konzentration und Gedächtnis werden gestärkt. Zudem ist die appetitanregende und verdauungsfördernde Wirkung des Pfeffers bekannt.
Die Kubeben sind die Früchte eines bis zu 10 Meter hohen, mehrjährigen Kletterstrauches. Seine Heimat liegt in Indonesien, vor allem auf Java, Sumatra und im Südteil Borneos. Die kugeligen Früchte sitzen an einem kleinen Stiel und werden unreif geerntet. Bei der Trocknung in der Sonne verfärben sie sich schwarzbraun, werden runzelig und sehr hart. Kubebenpfeffer enthält 5 bis 18 Prozent ätherisches Öl und rund zwei Prozent Cubebin, das für die Schärfe verantwortlich ist. Der „Stielpfeffer“ ist in getrockneter Form in speziellen Gewürzläden und über das Internet erhältlich.
Quelle: Heike Kreutz, www.aid.de
Rubrik(en): Newsletter / Ratgeber Familie, Haushalt und Küche |Â
Hotel Empfehlungen
Das Romantik Hotel Alpenblick, ein 4-Sterne-Haus in der idyllischen Tiroler Ferienregion bietet den Gästen „Pferdegestütztes Coaching“ an. | Mehr erfahren
DABEI SEIN
Sie sind Gastgeber und wollen sich kulinarisch empfehlen? Dann nutzen Sie Topfgucker-TV.de für Ihren Erfolg | Mehr erfahren