
Pressemeldungen – Lamm-Burger mit weißen Bohnen, Feta-Schafskäse, eingelegter Paprika und Zucchini-Dip

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 15.04.2016
Dieses Rezept empfiehlt Bernd Trum Frontcooking Network GmbH Egenolfstraße 7 65549 Limburg

Zutaten (für vier Personen)
- 500 g Lammnacken
- 120 g weiße Bohnen, gekocht (Abtropfgewicht)
- 2 Scheiben Dinkelvollkorntoast, gewürfelt
- 2 Eigelb
- 3 EL Mediterrane Kräuterauswahl
- Steinsalz & Pfeffer
- Fenchel & Koriander, gemahlen
- 1 EL Bratöl Â
- 80 g Doppelrahmfrischkäse
- 50 g Zucchini, gegrillt, eingelegt (aus dem Glas)
- 3-4 Datteln, fein gewürfelt      Â
- Steinsalz, Pfeffer, KnoblauchÂ
- ½ rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 160 g Feta-Schafskäse, in Scheiben geschnitten
- 80 g Paprika, gegrillt, eingelegt (aus dem Glas)
- 40 g Baby-Blattspinat, gewaschen, in Streifen geschnittenÂ
- 4 Dinkel-Burgerbrötchen
Zubereitung
Lammnacken grob würfeln und zusammen mit den abgespülten Bohnen und dem gewürfelten Dinkeltoast durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen und ein paar Minuten quellen lassen. Nach der Quellzeit mit Eigelb, Salz und den Würzzutaten kräftig abschmecken. Â
Für den Dip den Doppelrahmfrischkäse mit den Zucchini- und Dattelwürfel verrühren und abschmecken.Â
Aus der Hackfleischmasse Burger formen und in Bratöl knusprig anbraten. Â
Die Burgerbrötchen aufschneiden, kurz im Bratfett anwärmen bzw. leicht anrösten, so dass ein wenig ausgetretenes Burgerfett aufgesogen wird. Â
Die untere Brötchenhälfte mit Spinatstreifen und Paprikastreifen belegen, dann den Burgen aufsetzen und mit einer Scheibe Feta-Schafskäse, Zwiebelringen und Zucchinidip verfeinern. Die obere Brötchenhälfte aufsetzen, gegebenenfalls mit einem Spieß fixieren und servieren.
Â