
REZEPT-VIDEOS – Langustinencarpaccio | Ziegentopfen | mariniertes Paellagemüse | Topfgucker-TV
Langustinencarpaccio mit Ziegentopfen und mariniertem Paellagemüse

Gastgeber Empfehlung von Topfgucker-TV 2012 Sternerestaurant Caroussel Bülow Palais Hotel mit dem Sternekoch Dirk Schroer
Â
Zutaten für 4 Personen:
4 | Langustinen 0/6 |
30 ml | Olivenöl |
 | Piment d`esplette |
 | Curry Jaipur |
 | Grobes Meersalz |
 | Abrieb von einer Limette |
30 g | Ziegentopfen |
10 g | Creme Fraîche |
 | Saft einer halben Limette |
50 g | Fenchel |
30 g | gepulte Erbsen |
je 1 | Rote und gelbe Paprikaschote, |
 | Würfel geschnitten |
1 Zweig | Thymian |
1 | Knoblauchzehe |
20 g | Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten |
 | Cayennepfeffer |
5 EL | French Dressing |
 | Friseesalat und Rucola zum Ausgarnieren |
Langustinen ausbrechen und den Darm ziehen. Der Länge nach halbieren und je 4 Hälften zwischen Klarsichtfolie vorsichtig plattieren, zu einem Rechteck von 15 x 9 cm zusammenschieben und auf einen Teller legen. Die Langustinen mit Hilfe eines Pinsels mit Olivenöl einstreichen, mit Curry, Piment d`esplette, Limettenabrieb, Schnittlauchröllchen und groben Meersalz würzen. Ziegentopfen und Creme Fraîche zusammenrühren und mit Limettensaft, Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Den Ziegentofen nun als Streifen über das Carpaccio ziehen. Das Gemüse in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Aromaten anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit French Dressing marinieren und wild über die Langustinen streuen. Mit den Salaten und Schnittlauchspitzen ausgarnieren.
Archiv

Dirk Schroer | Sternekoch
Sternekoch Dirk Schroer eröffnet im Juni 2018 Gutsschänke Groenesteyn Bekannt wurde Dirk Schroer als "Koch des Jahres ..
» zum Archiv
Archiv

5-Sterne-Superior-Hotel Bülow Palais Dresden
Willkommen im 5-Sterne-Superior-Hotel Bülow Palais Dresden Wir schätzen uns glücklich, Sie im 5-Sterne-Superior-Hote ..
» zum Archiv