Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Marinierter Hirschbraten in Wacholder-Rotweinsoße | Wildrezept | Topfgucker-TV

Marinierter Hirschbraten in Wacholder-Rotweinsoße

Marinierter Hirschbraten in Wacholder-Rotweinsoße
 
Kräftig im Geschmack, zart im Gaumen ...

Hirschfleisch ist sehr gesund und besonders in der Herbstzeit auf vielen Speisekarten. Bei diesem Wildrezept sehen Sie eine klassische Zubereitung mit den typischen Gewürzen, die nicht fehlen dürfen. Neben einem guten Braten, ist vor allem die Soße wichtig! Wie man die perfekte Bratensoße zu Wild erhält und welche besondere Zutat den Geschmack abrundet, zeigt Euch Chefkoch & Inhaber Maik Richter, Gastgeber im Gasthof Hertigswald.

 

Chefkoch & Inhaber Maik Richter | Gastgeber Gasthof Hertigswald

Chefkoch & Inhaber Maik Richter | Gastgeber Gasthof Hertigswald

Zutaten 4 Portionen:

1 kg Hirschfleisch aus der Keule
 2 Möhren, grob zerkleinert
 200 g Sellerie, grob zerkleinert
½ Liter   Wein, rot, trocken (möglichst kein Dornfelder)
 2 Zwiebeln, grob zerkleinert
1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
 6 Wacholderbeeren, zerdrückt
 1 TL Thymian frisch
  Salz, Pfeffer aus der Mühle
  Schokolade, hochwertige, bitter
  Öl zum Anbraten
 
Zubereitung:
Das Fleisch sorgfältig von Häuten und evtl. Sehnen befreien und mit Thymian, Wacholder, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben. In einem Bräter den Rotwein über den Braten gießen, Möhren; Sellerie und Zwiebeln zugeben, im Kühlschrank abgedeckt 12 bis 24 Stunden ruhen lassen. Anschließen das Fleisch und das Suppengemüse aus dem Fond nehmen und in einer Pfanne mit Öl kräftig von allen Seiten anbraten. Nach und nach Fond dazugeben und alles wieder in den Bräter geben, in der Backröhre (Umluft) bei 130°C ca. zwei bis drei Stunden schmoren.Den Braten zwischendurch wenden und zum Schluss mit einer Fleischgabel testen, ob das Fleisch durchgegart ist. Für die Soße den Braten aus dem Topf herausnehmen und warmstellen. Dem Fond eventuell noch etwas Rotwein zugeben, aufkochen und bis zur Hälfte reduzieren lassen. Anschließend die Schokolade in kleinen Stücken darin auflösen und die Soße durch ein Sieb passieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden, noch etwas in der Soße ziehen lassen, bis es schön heiß ist und anrichten. Dazu passen: Preiselbeeren, Kartoffelklöße oder Knödel, Apfelrotkraut usw..

 

 
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Backzeit: ca. 2h - 3 h bei 130°C Umluft / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g: 113 kacl/ 473.11 kJ
 

Topfgucker.tvFÜR ENTDECKER

Geschichten-Emotionen-Rezepte

Kochbuch des Jahres bei Topfgucker-TV | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvSAVE THE DATE

The Duc Ngo

SPECIAL GUEST: The Dug Ngo | Mehr erfahren...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz