
Pressemeldungen – Red Arrow: Spareribs - Dann klappt's mit den Nachbarn auch beim BBQ

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 08.05.2015
Raucharomen veredeln Gegrilltes mit dem typischen BBQ-Geschmack
Bremen, 7. Mai 2015 – Beim traditionellen amerikanischen Barbecue wird das Fleisch im speziellen BBQ-Smoker bei niedrigen Temperaturen über viele Stunden im Rauch langsam gegart. Dadurch werden Spareribs, Pulled Pork und Co. besonders zart und erhalten die begehrte Rauchnote. Doch auch ohne die eigene Räucherei lässt sich der rauchige BBQ-Geschmack erzielen: Mit den Raucharomen von Red Arrow schmecken amerikanische Spezialitäten wie Steaks und Ribs vom Gas- und Elektrogrill oder aus dem Ofen nach texanischem Lagerfeuer.
In Deutschland suchen die Grillfans nach neuen Trends und kommen auf den rauchigen Geschmack des amerikanischen BBQs. Allerdings: Beim europäischen Grillen wird typischerweise ein Gas-, Elektro- oder Holzkohlengrill verwendet, bei dem sich der typische Rauchgeschmack gar nicht entwickeln kann. Greifen Griller auf einen amerikanischen Smoker zurück, ist der Rauch schnell überall und der Ärger mit den Nachbarn vorprogrammiert. Außerdem stört er die empfindlichen Gäste und bedeckt den Geschmack der feinen Speisen. Vermeiden lässt sich all dies mit Raucharomen, die für eine feine Rauchnote sorgen – ganz ohne Rauchschwaden im heimischen Garten. Nur wenige Tropfen Sweet Mesquite BBQ oder Sweet Hickory BBQ verleihen dem Grillgut auf den europäischen Grillmodellen den typischen rauchigen Geschmack eines amerikanischen Barbecues. Wer sein Fleisch nicht direkt mit Pulver oder Öl würzt, der greift auf Saucen zurück: Das Hickory-Raucharoma eignet sich hervorragend als Basis für die Herstellung individueller BBQ-Saucen – und Selbstgemachtes liegt schließlich im Trend. Denn so kennt der Griller die Inhaltsstoffe und weiß, was mit der Sauce auf das Fleisch und den Teller kommt. Ein weiterer Vorteil: Barbecue-Spezialitäten wie Spareribs oder Pulled Pork gelingen mit den Rauchprodukten von Red Arrow selbst im Ofen: Die langen Garzeiten bei konstanter Temperatur können so problemlos gemeistert werden.
Patentiertes Verfahren ermöglicht unbeschwerten Genuss
Neben dem authentischen Geschmack überzeugen die Produkte von Red Arrow durch das patentierte Herstellungsverfahren, das für einen unbeschwerten Genuss sorgt: Unbehandelte Sägespäne verglimmen unter kontrollierten Bedingungen und unter Ausschluss von Sauerstoff im Raucherzeuger. Danach werden die Rauchgase im Trinkwasser kondensiert und in anschließenden Filterverfahren von unerwünschten Bestandteilen wie Asche, Teer und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) gesäubert. Die so hergestellten Raucharomen können dann Zuhause beim Grillen und Kochen verwendet werden: Als Pulver oder als flüssige Würze verleihen sie Fleisch, Fisch und Tofu die gewünschte rauchige Note.
Alle genannten Produkte finden Sie im Webshop von Red Arrow unter www.redarrowshop24.com. Hier werden auch Gewürze wie Pfeffer und Salz mit Raucharomen sowie Rauchprodukte aus typischen Westernstyle-Holzsorten wie Mesquite und Hickory angeboten.
Red Arrow: Rezepte für Raucharomen
Famous Wisconsin Spareribs mit Wisconsin BBQ-Sauce
(für 4 Personen)
Zutaten:
4 Spare Ribs
(ca. 2 kg Schweineschälrippe)
1 Liter Apfelsaft naturtrüb
Salz
Pfeffer
Wisconsin BBQ-Sauce mit Raucharomen (siehe unten)
Zubereitung:
Silberhaut der Spareribs entfernen. Ribs für 2 bis 4 Stunden in naturtrübem Apfelsaft vollständig einlegen, damit das Fleisch schön zart wird. Saft abgießen, Fleisch mit Küchenpapier abtupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, danach mit der Wisconsin BBQ-Sauce bestreichen und für etwa 2 Stunden bei 140 Grad im Backofen garen. Danach wieder mit der Wisconsin BBQ-Sauce einpinseln und auf dem Grill bei niedriger Temperatur fertig zubereiten.
Dazu den Rest der Wisconsin BBQ-Sauce mit Raucharomen servieren.
Wisconsin BBQ-Sauce mit Raucharomen
Zutaten:
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
Ca. 5 cm Ingwerknolle
1,6 kg Tomaten aus der Dose
100 g brauner Zucker
1 TL edelsüße Paprika
1 TL gemahlener Koriander
50 ml Apfelessig
1/2 TL Chiliflocken
Salz
Pfeffer
Etwas Honig
1/2 TL Red Arrow Hickory-Raucharoma
Zubereitung:
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln. Zusammen mit den Tomaten in einen Topf geben und mit dem Stabmixer pürieren. Bei geringer Hitze ohne Deckel 30 Minuten köcheln lassen. Anschließend durch ein Sieb in einen zweiten Topf streichen. Zucker, Paprika, Koriander, Apfelessig, Chiliflocken, etwas Salz und Pfeffer sowie Red Arrow Hickory-Raucharoma zugeben. Bei offenem Topf ca. 45 Minuten lang einkochen. Ggf. mit Salz und etwas Honig abschmecken. Wer eine intensivere Rauchnote möchte, kann mit Hickory-Raucharoma jetzt oder vor dem Servieren vorsichtig nachwürzen. Zum Aufbewahren Wisconsin BBQ-Sauce heiß in Flaschen oder Gläser füllen und sofort verschrauben.
Â
Ãœber Red Arrow:
Red Arrow wurde 1960 von Dr. Clifford Hollenbeck gegründet, der sich ein neues Verfahren zur Herstellung von aus Rauchkondensaten erzeugten Raucharomen patentieren ließ. Heute ist Red Arrow Marktführer auf dem Gebiet der Räuchertechnologie und der einzige Hersteller mit einem breiten Angebot an Räucheranwendungen. Neben Raucharomen bietet das Unternehmen Grill- und Röstaromen sowie Bräunungsprodukte und geräucherte Gewürze und Zutaten an. Red Arrow ist heute in über 100 Ländern weltweit vertreten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.red-arrow-deutschland.de.
Kontaktdaten Red Arrow:
Red Arrow Handels-GmbH
Karl Bärwinkel
Verkaufsleiter
Hannah-Kunath-Str. 25
28199 Bremen
Telefon: +49 421 596 570
E-Mail: info@red-arrow-deutschland.de
Web: www.red-arrow-deutschland.de
Webshop: www.redarrowshop24.com
Pressekontakt:
crossrelations brandworks GmbH (GPRA)
Oeder Weg 7-9 (HH)
60318 Frankfurt
Telefon: +49-69 596 742 38
E-Mail: julia.endler@crossrelations.deÂ