Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Rehrücken mit Birkenpilzen gebraten an Kartoffel-Brunnenkresse-Stampf-Tomaten

Rehrücken mit Birkenpilzen gebraten an Kartoffel-Brunnenkresse-Stampf | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Rehrücken mit Birkenpilzen gebraten an Kartoffel-Brunnenkresse-Stampf
 
 
Wir entdecken für Sie und für Dich die besten Rezepte, heute mit Wild. Zart und auf den Punkt gegart ist dieser Rehrücken, zubereitet von Chefkoch Robby Höhme im Restaurant LAURUS im Jahr 2014. Die Beilagen passen zur Saison und stehen für die Philosophie im Restaurant Laurus. Der Birkenpilz wurde im heimischen Garten entdeckt und auch die Wildkräuter sind hier zu finden.
 

Chefkoch Robby Höhme kochte dieses Gericht im Jahr 2014 im Restaurant Laurus

Zutaten 4 Portionen:

600 g Rehrückenfilet
100 g Hühnerfleisch
100 ml Sahne
150 g Birkenpilze
100 ml gekochte Kartoffeln
100 g Brunnenkresse
100 ml Olivenöl
100 ml Milch
100 g frische Steinpilze
50 g fein geschnittene Zwiebelwürfel
1 EL Butter
  Wildkräutersalz oder Salz, Pfeffer, Rosmarin , gehackte Petersilie

 
 
Zubereitung:
 

Rehrücken putzen und die Sehnen entfernen. Aus dem Hühnerfleisch und der Sahne eine Fleischfarce herstellen, Fleisch mit kalter Sahne mixen. Den Rehrücken in 4 gleichgroße Stücke schneiden. Die Pilze von den Stielen befreien und in dünne Scheiben schneiden. Den Rehrücken mit Wildkräutersalz und Pfeffer würzen und von jeder Seite 1 min scharf anbraten und mit der Fleischfarce bestreichen. Die Pilze legen Sie ganz nah aneinander auf den bestrichenen Rehrücken. Danach den Rehrücken auf der Pilzseite anbraten und an einen warmen Ort stellen z.B. an den Herd. Kurz bevor Sie anrichten geben Sie den Rehrücken für 3 min bei 160 Grad in den Backofen.

Die Steinpilze in einer Pfanne mit Butter und Zwiebeln für 3 min anbraten und mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen. Zum Schluss aus Brunnenkresse und Olivenöl ein Brunnenkresse-Pesto herstellen in dem man Brunnenkresse mit Olivenöl mixt. Die gekochten Kartoffeln grob zerdrücken und mit Milch und Butter cremig rühren, das Pesto unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken

 
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Backzeit: 160 °C im Ofen garen , ca. 3 Min./ Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g: o.A.
 
 

Archiv

Laurus Vital Hartmannsdorf, Chemnitz | Restaurant | Kochschule

Laurus Vital Hartmannsdorf, Chemnitz | Restaurant | Kochschule

Dieses Restaurant wurde geschlossen.

Topfgucker.tvVERANSTALTUNG

Film & Genuss im Schillergarten: Zeitreise auf der Elbe! | Jetzt informieren

Topfgucker.tvAKTION

Im März versandkostenfrei Baumkuchen bestellen | Mehr erfahren

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz