
REZEPT-VIDEOS – Rosa gebratener Rehrücken mit Steinpilzen und buntem "Drum-Herum"
Rosa gebratener Rehrücken mit Steinpilzen und buntem "Drum-Herum"

Chefkoch & Inhaber Sebastian Hadrys lädt ein ins Landhaus Hadrys. Topfgucker-TV war im Jahr 2014 das erste mal zu Besuch und hat dieses wunderschöne Herbstgericht für Sie und Euch aufgenommen.
Wichtig ist Hadrys, dass die Geschmacksvielfalt zu schmecken bleibt. So werden die einzelnen Zutaten in einer Pfanne gebraten, um das Aroma weiter zu geben.
Den Rehlachs bzw. Rehrücken wird in geschmacklosem Öl angebraten, wie Raps- oder Distelöl. Auch wird das Fleisch schon vor dem Braten mit Salz und fein gemahlenen Pfeffer gewürzt. Das Anbraten sollte nur kurz von beiden Seiten erfolgen. Anschließend kommt das Fleisch in den Ofen für 6 Minuten bei 160° Grad.
Das Gemüse tourniert Sebastian Hadrys. Dafür sind 5 Schnitte nötig. Der Vorteil ist, dass somit eine gleiche Garzeit auch bei unterschiedlichen Gemüsesorten ermöglicht wird.
Das Fleisch des Hokkaido Kürbis wird in Kügelchen ausgestochen. Der Steinpilz mit dem Messer geputzt, auch der Schwamm wird entfernt und in Scheiben oder Rauten geschnitten.
Etwas Zucker in eine Pfanne geben und das Gemüse darin kurz karamellisieren. Bei den Möhren gibt der Chefkoch neben Zucker auch eine Vanilleschote hinzu.
Am besten Sie und Ihr schaut das Video, dort wird alles gezeigt. Viel Freude!
Zutaten 2 Portionen Rehlachs:
ca. 400 g | Rehrücken |
 | Salz /Pfeffer |
1 | Apfel |
1 - 2 | Maiskolben (mini) |
 | Spitzkohl |
1 | Karotte |
1 | Radischen |
 | Blumenkohl |
2 - 3 | Cocktailtomaten |
1/4 | Hokkaido-Kürbis |
2 - 3 | Steinpilze |
 | Salz |
 | Pfeffer aus der Mühle |
etwas | Zucker (zum Karamellsieren) |
1 TL | Tomatenmark |
ca. 0,1 | Rotwein Spätburgunder |
etwas | Butterschmalz |
Archiv

Landhaus Hadrys Restaurant | Gastgeber Empfehlung Topfgucker-TV
Ihr Gastgeber Sebastian Hadrys und das Landhaus Team freuen sich darauf, Sie im Landhaus Hadrys begrüßen zu bedürfen. ..
» zum Archiv
GASTRO NEWS
So viele Sterne-Restaurants gab es in Deutschland noch nie: Der neue Guide Michelin kürt die besten Küchen des Landes. | Mehr erfahren...
Â