Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Rosa gebratener Rehrücken unter der Walnuss-Brotkruste und karamellisierter Preiselbeerbirne

Rosa gebratener Rehrücken unter der Walnuss-Brotkruste mit karamellisierter Williamsbirne

Ein leckereer Rehrücken im Brotmantel ...
 
Die knusprige Brotkruste hält den Rehrücken saftig und ist gar nicht so schwer selber herzustellen!

Chefköchin Gabriele Schnee, Inhaberin von der Gastgeber Empfehlung Gasthaus Pretzsch, sorgt für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Das Gasthaus liegt im schönen Saale-Unstrut Gebiet, dem nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands. Für Sie bedeutet das, dass auch die Weinbegleitung mit köstlichen Tropfen, von Winzern der Region, erfolgen kann.

Zutaten 2 Portionen Rehrücken in Brotkruste:

ca. 350 g Rehrücken
  Wildgewürz
2 Eier
ca. 150 g Gemahlene Walnüsse
ca. 50 g Semmelbrösel
  Salz
  Pfeffer aus der Mühle
  Wurzelwerk gewürfelt (Möhren, Sellerie)
1 TL Tomatenmark
ca. 0,1 Rotwein Spätburgunder
etwas Butterschmalz
 
 
Zubereitung:
 
Frischen Rehrücken abparrieren- von Sehnen befreien. Mit gemahlenen Wildgewürzen marinieren- Pfefferkörner, Lorbeerlaub, Wachholderbeeren, Nelke, Piment, Salz. Walnusskerne im Kutter zerkleinern , Eier dazu und mit Semmelbrösel binden bis eine Teigmasse entsteht. Die Teigmasse auf Frischhaltefolie auftragen und den Rehrücken einwickeln und 2 Stunden kühl stellen. Parrieren mit Wurzelwerk und Messerspitze Tomatenmark anbraten, mit Spätburgunder ablöschen, Wildgewürz dazu, köcheln lassen- für Burgundersoße. Fleisch in heißem Butterschmalz anbraten und bei 180 °C im Ofen garen , ca 12 Min. Burgundersoße mit etwas Stärke binden

Mehlige Kartoffeln schälen und in Salzwasser Kochen, abgiesen mit Butter und etwas Sahne aufschlagen bis die Masse schön cremig ist.

Williamsbirne schälen, Zucker in Kasserole leicht karamellisieren mit Weißwein angiesen und die Birnenhälften dünsten, abkühlen lassen und mit Preiselbeeren füllen.
 
Kräuterseitlinge nachputzen, in Scheiben schneiden, mit Pfeffer,Salz würzen und in Butter braten. Nun alles auf einem Telleranrichten.
 
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Backzeit: 180 °C im Ofen garen , ca 12 Min/ Schwierigkeitsgrad: leicht / Brennwert 100 g: 160,60 kcal/ 672.40 kJ
 
 

Gastgeber der Jubiläumsausgabe

Gasthaus Pretzsch - Traditionell für gute Gastlichkeit

Gasthaus Pretzsch - Traditionell für gute Gastlichkeit

Traditionell für gute Gastlichkeit Das Haus steht für traditionell gute Gastlichkeit. Und damit das so bleibt, bemüh ..

Topfgucker.tvFÜR ENTDECKER

Geschichten-Emotionen-Rezepte

Kochbuch des Jahres bei Topfgucker-TV | Mehr erfahren ...

Topfgucker.tvSAVE THE DATE

The Duc Ngo

SPECIAL GUEST: The Dug Ngo | Mehr erfahren...

Topfgucker.tvNEWS ABONNIEREN

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz