Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Sächsischer Sauerbraten: Ein Klassiker mit Anleitung vom Chefkoch

Sächsischer Sauerbraten: Ein Klassiker mit Anleitung vom Chefkoch

Sächsischer Sauerbraten als Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

 
Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut - nicht nur in Sachsen beliebt
 

Gastgeberempfehlung bei Topfgucker-TV im Jahr 2013 vom Neugrunaer Casino Dresden mit Küchenchef Karl-Heinz Halm

Zutaten 4 Portionen:

250 g Sellerie
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Lorbeerblätter
4 Wacholderbeeren
4 Pfefferkörner
4 Pimentkörner
  Salz
  Tomatenmark
0,4 l Essig (10%)
1 l Wasser
1 kg Rindfleisch
1 Pck. Soßenkuchen
0,25 l Rotwein
  Fleischbrühe
  Salz/ Pfeffer
  Zucker
 

Zubereitung:
 

Vorbereitung des Sudes: Zwiebeln, Sellerie und Möhren schälen. In ca. 2-3 cm Würfel schneiden. 2/3 des Gemüses mit Lorbeerblättern, Wacholder, Pfeffer- und Pimentkörnern, Essig und Wasser aufkochen, ca. 5 min köcheln lassen. Sud abkühlen lassen. Das Rindfleisch im kalten Sud ca. 2-3 Tage einlegen.

Zubereitung des Bratens: 

Das Fleisch aus dem Sud nehmen, mit Küchenrolle trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen in einem Topf in heißem Bratfett richtig schön ringsum anbraten. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.

Das restliche Gemüse in den Topf geben und etwas anrösten. Die passierten Tomaten oder Tomatenmark zugeben und etwas Farbe ziehen lassen. Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen. Danach immer wieder etwas Sud zugießen und einkochen lassen. Der Sud kann fast vollständig aufgebraucht werden. Die Fleischbrühe zugeben und aufkochen lassen. Das Fleisch wieder in den Topf geben und bei kleiner Hitze ca. 2-3 Stunden leicht köcheln.

Das gare Fleisch aus der Soße nehmen. Den Soßenkuchen fein reiben und in die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken. Das Fleisch entgegen der Faser in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und wieder in die Soße legen.

Zum Sauerbraten reichen Sie am besten Rotkohl und Klöße.

Guten Appetit

 

Arbeitszeit: 70 Minuten / Ruhezeit: 2 - 3 Tage / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g: 193,90 kcal / 811.82 k

Topfgucker.tvVERANSTALTUNG

Film & Genuss im Schillergarten: Zeitreise auf der Elbe! | Jetzt informieren

Topfgucker.tvAKTION

Im März versandkostenfrei Baumkuchen bestellen | Mehr erfahren

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz