
REZEPT-VIDEOS – Sauerkraut soll einem das Leben nicht sauer werden lassen | Neinerlaa Weihnachtsessen der Erzgebirger
Sauerkraut soll einem das Leben nicht sauer werden lassen | Teil 5 im Neinerlaa Weihnachtsessen der Erzgebirger
Â
Außerdem heißt es beim Sauerkraut - je länger die Fäden, desto länger lebt man ...
Wie man das Sauerkraut zubereitet, ist regionale sehr unterschiedlich. Etwas Kümmel hilft bei der Verdauung und wird gern verwendet.
Dies ist der 5. Teil aus dem Neinerlaa - das Weihnachtsessen der Erzgebirger, welches aus 9 verschiedenen Speisen besteht. Alle Speisen haben eine besondere Bedeutung.
Es wird regional von Familie zu Familie unterschiedlich zelebriert und noch heute als Brauchtum von den Erzgebirgern treu bewahrt.
Â
Zutaten Sauerkraut
0,500kg               Sauerkraut
0,100kg               Bacon oder Bauchspeck, geräuchert
0,100kg               Möhre
1Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Zwiebel
Salz, Pfeffer, Zucker
Â
Zubereitung:
Den Speck in Würfel schneiden, ebenso die Zwiebel und die Möhre fein raspeln. Anschließend den Speck in eine heiße Pfanne geben, die Möhren und Zwiebeln dazu. Alles anbraten bis der Speck gläsern, danach das Sauerkraut mit erhitzen.
Â
Alle Rezept auf einen Blick:
Am Heiligen Abend, ham mir a Neinerlaa gekocht | Olaf Thomann wünscht gesegnte Weihnacht
Â
Archiv

Direktor Olaf Thomann (Waldhotel Kreuztanne)
Direktor Olaf Thomann Der Wertgang von Olaf Thomann spiegelt den Erfahrungsschatz, den er im Laufe seiner Karriere gesa ..
» zum Archiv