
Pressemeldungen – Street Food: der Imbiss für zwischendurch

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 06.04.2016
Typisch ist diese Form des Essens vor allem für die südlichen Staaten Asiens und Afrikas. Auch hierzulande hat der Straßenverkauf von Lebensmitteln eine lange Tradition, so steht der älteste Schnellimbiss der Welt in Regensburg und ist 600 Jahre alt! Modernes Street Food kombiniert bewussten Genuss und Experimentierfreude mit der Kommunikation beim und übers Essen. Street Food-Events, die nach Berlin, Hamburg und Köln nun auch in niedersächsischen Städten wie Braunschweig, Hannover, Hildesheim und auch Papenburg Fuß fassen, bieten eine kleine kulinarische Weltreise.
Immer mit dabei sind nach Mitteilung der Landesvereinigung der Milchwirtschaft (LVN) Milch und Milchprodukte. So sind die altbewährten Milchshakes und Smoothies der Hit auf Street Food-Festivals. In Kombination mit ausgefallenen Gewürzen und exotischen Früchten kommen sie völlig neu daher. Auch das sogenannte Handbrot, mit Käse gefüllt und einem kräftigen Schlag Schmand oben drauf, erfreut sich sehr großer Beliebtheit.
Auf Open-Air-Festivals im Sommer ist speziell diese Leckerei kaum noch wegzudenken. Auch Köstlichkeiten wie der aus Amerika abgeschaute Frozen Joghurt mit bunten Toppings, orientalische Falafel mit Minz-Joghurtsoße, türkische Sigara Böregi mit Knoblauchjoghurt, ungarische Langos mit Käse und Sauerrahm, italienische Panini mit Tomate und Mozzarella oder mexikanische Nachos mit Käsesoße sind in anderen Ländern Klassiker und werden hierzulande von den neugierigen Street Food-Fans gerne verzehrt. Es sind internationale Rezepturen, aber kombiniert werden sie mit Zutaten aus hiesiger Erzeugung.
Quelle: Landvolk Presse Dienst
food-monitor | Informationsdienst für Ernährung | 4. April 2016, 11:55 Uhr |
NEWS ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter - wir freuen uns auf Sie!