
Nach den erfolgreichen Open Air Hildegard-Kochkursen in den Jahren 2012, 2013 und 2014 werden wir öfters gefragt, ob wieder ein Kochkurs geplant ist. Leider müssen wir unsere Hotel- und Restaurantgäste enttäuschen, denn zurzeit sind keine weiteren Kochevents geplant!
Gerne möchte der ein oder andere Gourmetfreund ein Hildegard-Gericht zu Hause nachkochen.
Doch kocht man die Rezepte aus den vielen Kochbüchern nach, denkt man sich so, „So hat das nicht geschmeckt!“ und man ist etwas enttäuscht.
Darum möchten wir Ihnen jeden Monat ein Hildegard-Rezept, das auch bei den Kochkursen gekocht wurde, zur Verfügung stellen.
Diesen Monat haben wir Ihnen das Rezept Feldsalat mit Kalbsleber ausgesucht.
Das gesamte Küchenteam vom Restaurant Maron wünscht Ihnen jetzt schon viel Spaß beim Nachkochen!
Â
FELDSALAT MIT KALBSLEBER
-nach Hildegard von Bingen-
Â
Zutaten für 4 Personen:
800 g Kalbsleber
50 ml Sahne
100g Sauerrahm
500 g Feldsalat
300 ml Hildegard von Bingen Dressing
Bertram, Galgant, Quendel, Salz
Sonnenblumenöl
100 ml trockener Weißwein
½ Knoblauchzehe
Â
Zubereitung:
Die Kalbsleber putzen, von evtl. Einschlüssen befreien und in Mundgerechte Stücke schneiden.
Das Öl erhitzen, die Leber darin scharf anbraten und mit Weißwein ablöschen. Den gehackten
Knoblauch, die Sahne und den Sauerrahm zugeben. Das Ragout zur gewünschten Konsistenz
reduzieren lassen und mit den Gewürzen und Salz abschmecken. Als Beilage eignet sich frischer
Feldsalat mit Dinkelkörnern und unser Hildegard-Dressing.
Hildegard-Dressing:
400 ml Wasser
150 ml Weißwein
100 ml Weißweinessig
80 g Rohrzucker
Salz, Bertram
Rohrzucker schmelzen, mit Wasser, Weißwein und Weißweinessig ablöschen, Flüssigkeit
reduzieren und mit Salz und Bertram abschmecken. Nachdem das Dressing abgekühlt ist, kann es
zum marinieren der Salate verwendet werden.
Grundzubereitung der gekochten Dinkelkörner
1 Tasse Dinkelkörner (Tasse randvoll = 250 ml)
750 ml Wasser (oder Gemüse-, Hühnerbrühe)
Salz, Bertram, Galgant
Dinkelkörner im kaltes gesalzenes Wasser geben und bei kleiner Hitze 30 Minuten langsam
garkochen. Danach nach 60 Minuten quellen lassen, bis sie weich sind und anschließend noch
würzen. Abgekühlt kann man sie 3 tage im Kühlschrank aufbewahren oder portionsweise
einfrieren. Die Dinkelkörner über den Salat geben.