
REZEPT-VIDEOS – Wie beizt man einen (Schottischen Wild-) Lachs? | Topfgucker-TV bei Sternekoch Biedlingmaier
Wie beizt man einen (Schottischen Wild-) Lachs (Scottish wild salmon)?

Wichtig für ein optimales Ergebnis ist die Qualität der Produkte. So empfiehlt Biedlingmaier einen Wildlachs aus Schottland. Die Kräuter sollten reichlich sein 2/3 aus Blattpetersilie bestehen und mit Zutaten wie Orangen, Limetten, Olivenöl und weißen Portwein vermengt werden. Als Salz nutzt der Sternekoch Biedlingmaier Meersalz. Die Säure und das Salz sorgen für ein natürliches Garen und eine längere Haltbarkeit. Nach 48h ist der Lachs zum Verzehr geeignet sein.
Sternekoch Bejamin Biedlingmaier in der Topfgucker-TV Restaurantempfehlung Sternerestaurant Carousell im Bülow Palais Hotel Dresden
Zutaten:
2 | (Wild-) Lachsfilets |
500 g | frische Kräuter, (2/3 Blattpetersilie, Schnittlauch, Koriander, Dill) |
300 - 500 g | Meersalz |
2 - 3 | Bio - Orangen |
5 - 6 | Bio - Limetten |
0,25 l | Olivenöl |
0,2 l | weisser Portwein |
Die Kräuter grob schneiden und in ein großes Gefäß geben. Den Abrieb der Orangen- und Limettenschalen mit dem Salz, Olivenöl und Portwein darunter mischen, nun kräftig "Durchkneten" und Drücken. Die Masse ist gut vermengt, wenn Saft austritt. Ein passendes, langes Gefäß nehmen, den Boden mit der Beize zu 2/3 bedecken und die Lachsfilets mit der Fleischseite darauf legen. Nun den Rest der Beize darüber verteilen und mit Folie abdecken. Alles für zwei Tage kühl stellen, dann ist der Lachs servierfertig.
Restaurants | Hotels

Sternerestaurant Carousell Hotel Bülow Palais | Gastgeber bei Topfgucker-TV
Sternerestaurant Caroussel Klassisch-französische Köstlichkeiten, farbenfroh und spielerisch angerichtet mit einer le ..
» zum Restaurants | Hotels
Chefköche | Sterneköche | Kochschulen

Biedlingmaier, Benjamin | Sternekoch
Sternekoch Benjamin Biedlingmaier bei Topfgucker-TV Biedlingmaier kochte zuerst im Hotel Traube Tonbach im Restaurant S ..
» zum Chefköche | Sterneköche | Kochschulen
NUR HIER!
Handverlesener Kaffee aus ökologisch und nachhaltig bewirtschafteten Plantagen | Topfgucker-TV Edition | Hier kaufen