
REZEPT-VIDEOS – Zartes Hirschschnitzel in der Nusspanade | Wildrezepte | Topfgucker-TV
Zartes Hirschschnitzel in der Nusspanade

Knusprige Panade ummantelt ein zartes Schnitzel aus Hirschfleisch (Oberschale)
Die Hirschschnitzel nicht zu dünn klopfen, denn das Fleisch sollte medium bleiben. Chefkoch Ottmar Öhme empfiehlt Butterschmalz zum Anbraten - auch hier wichtig: die Schnitzel sollten im Fett schwimmen. Die Panade wird aus frischen, im Mörser zerstoßenen Gewürzen und etwas Orangenabrieb verfeinert. Im ist dieses Rezept auch geeignet für das Panieren von Schweineschnitzel.
Viel Freude beim Ausprobieren und guten Appetit!
Â
Chefkoch: Ottmar Öhme
Zutaten 4 Portionen:
150 g | Frisch geriebenes Weißbrot |
50 | Grob gemahlene Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Pistazie) |
2 | Eier |
80 g | Mehl |
8 | Dünne Hirschschnitzel aus der Keule, Oberschale (a 60-70 g) |
1/2 TL | Salz |
1/2 TL | Pfeffer |
1/2 TL | Piment gemahlen |
1/2 TL | Wacholderbeeren |
 | Zerbröckelte Zimtrinde |
1 Zweig | Rosmarin |
ca. 200 g | Butterschmalz |
1/2 | Unbehandelte Zitrone oder Orange |
Reichlich Butterschmalz, den Rosmarin, Piment, Zimt und die Wacholderbeeren in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schnitzel darin zuerst auf einer Seite goldgelb backen. Wenden und die zweite Seite ebenfalls goldgelb backen. Die Schnitzel mit heißem Fett begießen, bis die Panade sich von der Fleischoberfläche leicht gelöst hat und beide Seiten gleichmäßig gebräunt sind. Die Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und je nach Geschmack mit etwas Zitronen- oder Orangensaft beträufeln.
NEWS ABONNIEREN
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter - wir freuen uns auf Sie!