![Topfgucker.tv](/image/smallT.png)
REZEPT-VIDEOS – Blumenkohlsuppe mit verbrannter Sahne und Knochenmark
Blumenkohlsuppe mit verbrannter Sahne und Knochenmark
![Blumenkohlsuppe mit verbrannter Sahne und Knochenmark | @TopfguckerTV Blumenkohlsuppe mit verbrannter Sahne und Knochenmark | @TopfguckerTV](/cmsimg/images/pics_rezepte/blumkohlsuppe_kalbsmark.jpg)
Das besondere an dieser Suppe ist die verbrannte Sahne. Eine Methode, die Chefkoch Manu Bunke vom Restaurant "Wilde Klosterküche" selber erfunden hat. Die Suppe ist einfach und konzentriert sich auf ein abwechslungsreiches Mundgefühl mit verschiedenen Texturen und klarem Aromen. Das Knochenmark ist vom Kalb. Schwerpunkt und Philosophie in der Küche von Manu ist Nachhaltigkeit, so dass Tiere von Nose to Tail (Ganztiernutzung) verarbeitet werden. Das Gemüse wird zum Teil selber angebaut oder vom Klostergarten bezogen. Wir wünschen euch viel Freude mit diesem tollen Rezept.
Â
Knochenmark
1 Kalbs Markknochen
-bei 200 grad, trockene Hitze im Ofen garen
Â
Blumenkohlsuppe
-1,5 Blumenkohl
-1 Sellerieknolle
-2l Sahne
-8 Buchenholz Scheite
-Salz und Pfeffer
-100g Butter
Â
-Buchenholz verbrennen bis es zu 3/4 durch gebrannt ist , dann die Holzglut in die Sahne so das die Sahne karamellisiert und abkühlen lassen
-in einem Topf Sellerie, Blumenkohl und Butter langsam farblos anschwitzen
-mit der karamellisierten Sahne ablöschen und langsam alles weich kochen
-Alles in einen Mixer und fein mixen, danach durch ein Sieb passieren, evtl. mit etwas Milch verdünnen und abschmecken.
Zusammen mit dem Knochenmark servieren
Restaurant Empfehlungen
![Restaurant Wilde Klosterküche | Chefkoch Manu Bunke Restaurant Wilde Klosterküche | Chefkoch Manu Bunke](/cmsimg/images/chefkoch_manu_bunke.jpg)
Restaurant Wilde Klosterküche | Chefkoch Manu Bunke
“Kleines Dorf - Großer Genuss“ 15 Jahre lang hat es den charismatischen Chefkoch Manu Bunke, vom Restaurant Wilde ..
» zum Restaurant Empfehlungen
EMPFEHLUNG
Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist! | Mehr Informationen