Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Die Kunst der einfachen Küche: Ein bisschen Lafer für zu Hause

Ein erster Hauch von Frühling: Die vegetarische Spargel-Quiche ist zum Anbeißen gut.  (Foto: Gräfe und Unzer/Michael Wissing)

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 28.02.2025

Von Heidi Driesner

Die Kunst der einfachen Küche

Ein bisschen Lafer für zu Hause

Der österreichische Meisterkoch Johann Lafer bedankt sich mit einer Sammlung seiner 100 Lieblingsrezepte bei seinen Fans. Mit dabei sind Klassiker, die auf keinem Sonntagstisch fehlen sollten, Bewährtes aus Kindertagen und exotische Spezialitäten. Viele Step-by-Step-Fotos, Tipps und Randnotizen machen meisterliche Rezepte verständlich.

 

"Leipziger Allerlei" ist keine schnöde Suppe, sondern laut Johann Lafer eine der "verkanntesten deutschen Delikatessen".

Foto: Gräfe und Unzer/Michael Wissing

Es gibt Fehler, die sind so dumm wie lächerlich sind – und die man (zum Beispiel ich) dennoch immer wieder macht: hungrig einkaufen gehen oder hungrig ein Kochbuch lesen! Jetzt war mal wieder so ein Tag: Gegen Mittag nach Hause gekommen und nun schnell irgendetwas essen. Ein Rest Gemüsesuppe und ein Joghurt – reicht. Reicht aber nicht, wenn ich mir dann den Lafer greife! Nein, der Johann sitzt nicht bei mir auf der Couch, aber auf dem Couchtisch liegt sein neues Kochbuch zum Rezensieren. Ich beginne zu lesen ... und nach einer Stunde tigere ich durch die Wohnung auf der Suche nach Keksen. "L wie Lafer": Kurz und bündig der Titel – aber der Inhalt! Lafer eben, mehr ist eigentlich nicht anzumerken. Nur: Seien Sie schlauer als ich und lesen Sie nicht bei leerem Magen.

Der österreichische Meisterkoch Johann Lafer, der Berufs- und Hobbyköche gleichermaßen inspiriert und scharenweise Gourmets zum genussvollen Stöhnen bringt, bedankt sich mit diesem umfangreichen Werk bei seinen treuen Fans. Er möchte, wie es im Vorwort heißt, weiterhin Menschen für gutes Essen begeistern und den Spaß am Kochen vermitteln. Lafer-Fans werden merken, dass ihnen eventuell einige Rezepte bekannt vorkommen. Das stimmt, Johann Lafer hat hier nicht das Rad noch einmal erfunden, schließlich sind es seine ganz persönlichen und bewährten Lieblingsrezepte, die er in diesem Buch vereint hat. "Nach über 50 Jahren als Meisterkoch können Sie nun meine Küche erleben: regionale Spezialitäten und Rezepte aus aller Welt, Klassiker und aktuelle Trends, einfache Zubereitungen und raffinierte Geschmackserlebnisse, Deftiges und Feines, Grundrezepte und ihre Variationen und natürlich süße Verführungen", schreibt Lafer.

Und er hält sich auch nicht lange mit Erklärungen auf, ein kurzes Vorwort mit seinem Anliegen und Ziel und schon geht's los - 100 Rezepte mit Food-Fotos und erstaunlich vielen Step-by-Step-Fotos in sechs Kapiteln: Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte sowie Desserts und Gebäck.

Lafer hätte auch Goethe überzeugt! Den ganzen Artikel und mehr zum Buch lesen Sie bei ntv "Essen und Trinken":

Quelle: ntv

Topfgucker.tvVERANSTALTUNG

Film & Genuss im Schillergarten: Zeitreise auf der Elbe! | Jetzt informieren

Topfgucker.tvAKTION

Im März versandkostenfrei Baumkuchen bestellen | Mehr erfahren

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz