
REZEPT-VIDEOS – Leckers Tiramisu mit Dresdner Kaffeelikör | Dessert Rezept Topfgucker-TV
Tiramisu mit Dresdner Kaffeelikör | Dessert Rezept Topfgucker-TV

Â
Zubereitet von Ralf Müller, Inhaber vom Dresdner Kaffeestübchen
Ein perfekt abgerundetes Dessert mit bekömmlichen Dresdner Kaffeelikör. Der Kaffee für die Herstellung des Likörs wird mindestens 20 Minuten geröstet. Nur damit wird sicher gestellt, dass die Säure in den Kaffeebohnen auch abgebaut wird. Ein regionaler Kaffeeröster ist KAFFANERO.
Â
Außerdem: Worauf sollte man achten, damit der Löffelbiskuit nicht durch weicht?
Warum sollte das Tiramisu ca. 6h stehen, mit dem Ziel das das Kakaopulver Feuchtigkeit zieht?
Â
Das alles weiß Ralf Müller, Inhaber vom Dresdner Kaffeestübchen, zu berichten. Er zeigt Euch sein Rezept eines Tiramisu nach italienischem Vorbild.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Â
Zutaten für 8 Portionen Tiramisu mit „Dresdner Kaffeelikör“
Â
6 | Eigelb |
150 g | Zucker |
160Â ml | Milch |
300 ml | Sahne |
1 | Vanilleschotte |
500 g | Mascarpone |
4 Tassen | Espresso, auf Zimmertemperatur abgekühlt |
6 EL | Dresdner Kaffeelikör |
2 Packung | Löffelbiskuits (je nach Größe der Form) |
2 EL | ungesüßtes Kakaopulver |
2 | Pimentkörner |
3 | Nelken |
Â
Zubereitung:
Â
n einem kleinen Topf Eigelb und Zucker verrühren. Milch unterrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Mischung anfängt zu kochen. Eine halbe Minute aufkochen lassen (Achtung!!! Es blubbert – spritzt). Dabei immer weiter rühren. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen, danach abdecken und im Kühlschrank 1 Stunde abkühlen lassen.
- Sahne mit Vanillemark zu Schlagsahne schlagen.
- Mascarpone unter die abgekühlte Eiermischung rühren.
- Dresdner Kaffeelikör und Espresso in eine flache Schüssel geben. Löffelbiskuits in die Mischung kurz eintauchen. Immer auf der zuckerlosen Seite, zieht dadurch gleichmäßig ein!
- Die erste Packung des Löffelbiskuits auf den Boden einer Dessertschale auslegen. Die Hälfte der Mascarponemischung darüber verstreichen, dann eine Lage Sahne darüber verstreichen. Vorgang wiederholen. Zuletzt das Tiramisu mit Kakao bestäuben. Abdecken und 4-6 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel / Brennwert 100 g.: 249 kcal / 1042.51Â kJ
Restaurant Empfehlungen

Ralf Müller Gastgeber vom Dresdner Kaffeestübchen & Likörexperte und Hersteller
Besser einmal sehen - als hunderte Male hören Besuchen Sie Dresden und genießen Sie ein "Kännchen Kaffee" mit einem ..
» zum Restaurant Empfehlungen
Gastgeber der Jubiläumsausgabe

Ralf Müller Gastgeber vom Dresdner Kaffeestübchen & Likörexperte und Hersteller
Besser einmal sehen - als hunderte Male hören Besuchen Sie Dresden und genießen Sie ein "Kännchen Kaffee" mit einem ..
» zum Gastgeber der Jubiläumsausgabe