
REZEPT-VIDEOS – Hecht in Spreewaldsoße | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Hecht in Spreewaldsoße | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Chefkoch Hartmut Noppa, 2014 Gastgeber Empfehlung von Topfgucker-TV Hotel & Pension "Am Mühlberg"
Â
Zutaten für 4 Personen:
1 l | Wasser |
1 Bund | Suppengrün |
3 | große Zwiebeln |
1 | Lorbeerblatt |
5 - 6 | Pimentkörner |
6 | Pfefferkörner |
1 EL | Salz |
1 | Weißfisch (Plötze, Blei, Barsch) |
1 | Hecht (1,5 kg) |
1 | Zitrone |
1/4 l | Bier |
1/2 l | Malzbier |
125 g | Butter |
500 ml | saure Sahne oder Schmand |
500 ml | süße Sahne |
5 EL | Mehl |
Das Suppengrün und die Zwiebeln grob schneiden und im Wasser mit Lorbeerblatt, Pimentkörner, Pfefferkörner, Salz und dem Weißfisch zum Kochen bringen. Anschließend muss der Fond 30 Minuten köcheln durch ein Sieb gegossen werden.
Jetzt wird der Hecht gesäubert, portioniert und mit Zitrone beträufelt und mit Bier, Malzbier und Butter in den Sud gegeben und 8-10 Minuten ziehen lassen. Der Hecht wird anschließend aus dem Fond genommen und in einer Schale warm gestellt. Für die Spreewaldsoße werden nun saure Sahne oder Schmand, süße Sahne und Mehl in einen Messbecher gegeben und verrührt.
Nun wird dieses Gemisch unter langsamen rühren in den heißen Fond gegeben so dass eine sämige Fischsoße entsteht. Butter wird ausgelassen und gebräunt über die Soße gegeben. Dazu schmecken am besten mehlige Petersilienkartoffeln