
Pressemeldungen – Ist der Zusatzstoff Lecithin tierisch oder vegan?

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 10.04.2016
„Lecithin wird als Lebensmittelzusatzstoff allerdings größtenteils aus pflanzlichen Quellen gewonnen“, sagt Susanne Moritz von der Verbraucherzentrale Bayern. Als Rohstoff dienen überwiegend Sojabohnen, aber auch Sonnenblumen, Raps, Erdnüsse oder Mais. Tierische Quellen aus Eigelb oder Molke sind aber möglich.
Hersteller müssen den Ursprung der verwendeten Zusatzstoffe angeben, wenn es sich um kennzeichnungspflichtige Allergene handelt. Dazu zählen beispielsweise Hühnerei, Sojabohnen, Erdnüsse oder Milch. „Veganer sollten die Zutatenliste des Produkts beachten und im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen“, rät Moritz.
Quelle: Verbraucherzentrale Bayern
Rubrik(en): Newsletter / Ratgeber Familie, Haushalt und Küche |