
Pressemeldungen – Mehr Fleisch aus Gras

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 24.05.2016
Expertentipps für artenreiches Grünland
Grünland ist ein wesentliches Element unserer Kulturlandschaft und gleichzeitig die Basis für die Haltung von Mutterkühen und die Fleischrinderzucht. „Um diese vielseitigen Funktionen für den Wasser-, Boden-, Erosions- und Klimaschutz, die Biodiversität aber auch für Erholung und Tourismus zu erhalten und zu verbessern, müssen wir die Wiederkäuerhaltung auf dem Grünland starken“, so Norbert Eichkorn, Präsident des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), heute in Dresden. Dies gelte insbesondere für mechanisch nur schwer oder nicht nutzbares Grünland.
Gespickt mit aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Praxis steht dieses Thema am Donnerstag, dem 26. Mai 2016 im Mittelpunkt des diesjährigen praxisorientierten Grünlandtages im Erzgebirge. Gespannt wird der Bogen vom Grünland- und Weidemanagement bis hin zur Fleischqualität und Vermarktung. Ebenfalls soll diskutiert werden, wie artenreiche Grünlandflächen zielführend bewirtschaftet werden und welche Fördermöglichkeiten sich durch das Sächsische Agrarumwelt- und Naturschutzprogramm auftun.
Der gastgebende Betrieb Mutterkuh GmbH „Am Schwarzwassertal“ wird sich vorstellen und Raum bieten für einen praxisnahen Erfahrungsaustausch. Treffpunkt ist 16:00 am Ende der Alten Poststraße in 09456 Annaberg-Buchholz (Koordinaten: 50.565349, 13.022008).
Â
::: Links :::
Programm und Anfahrtsskizze | http://www.smul.sachsen.de/lfulg/download/2016_05_26_Fleisch%20aus%20Gras.pdf
LfULG - Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
NEU KOCHKURSE
Die neuen Kochkurse für 2023 in der Kochschule André Meyer stehen fest.| Mehr erfahren