Pressemeldungen – Merlins Zeitreise geht zu Ende und damit Dresdens erste Dinnershow
Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 04.05.2015
Zauberer Merlin verabschiedet sich aus seinem Wunderland,
um 2016 mit einem neuen Programm zurückzukehren
Â
Am 9. Mai endet „Merlins Zeitreise.“ Dieses Programm war Dauerbrenner im Restaurant-Theater
„Merlins Wunderland“ und stand seit der Eröffnung über 17 Jahre lang auf dem Spielplan.
Am 9. Mai wird es zum letzten Mal gezeigt. Dann verabschiedet sich Zauberer Merlin von
seinem Publikum, mit dem Versprechen, im nächsten Jahr mit einem neuen Programm
zurückzukehren.
Â
Wer bisher noch nicht die Gelegenheit hatte, mit Merlin auf eine „Zeitreise“ zu gehen, sollte sich
für den 9. Mai schnell noch einen der letzten Plätze sichern.
Tickets gibt es unter Tel. 03 51/ 421 99 99Â oder info@merlins-wunderland.de.
Â
Â
Die Dinnershow „Merlins Zeitreise“ war die erste Show in Dresden, die Unterhaltung und Kulinarik
auf eine ausgeklügelte Weise kombiniert, indem sich eine Geschichte wie ein
roter Faden durch den ganzen Abend zieht und die Gänge eines Menüs in bewusst inszenierte
Pausen integriert. Auch die Tanzrunde am Schluss zur DJ-Musik gehört zum Konzept.
Â
In „Merlins Zeitreise“ begibt sich der alte Magier Merlin auf die Suche nach der Liebe.
Auf seiner Reise begegnen ihm nicht nur zauberhafte Episoden, wie wenn sich Stroh in
einer Rose verwandelt oder ein schwerer Holztisch zu schweben beginnt. Die Geschichte
führt auch durch verschiedenste Genres von Zauberkunst über Comedy und Tanz bis hin
zu Musical und Rockmusik. Hier erlebt man anmutig tanzende Elfen, einen wortgewandten
Feuerspucker und – angekommen in der Neuzeit – das Sachsenkind Friedlinde, das mit
Kindermund aus dem Privatleben von Oma und Opa plaudert. Das Ensemble vereint
professionelle Künstler – ein jeder herausragend auf seinem Gebiet. Ob die Illusionisten
von „Magical Moments“ mit Milko Bräuer und Annett Müller, Wolf-Dieter Gööck als Magier
Merlin , André Ulbricht als Feuerspucker Isegrimm oder Petra Hoffmann als Sachsenkind.
Sie alle sind auf vielen verschiedenen Bühnen zu Hause und mit eigenen Programmen unterwegs.Â
In Merlins Wunderland steht als nächster Höhepunkt eine Premiere an – Teil 2 der
„Wunderlandklink“ mit Prof. Trinkmann alias Dieter Beckert und Rainer König als Patient.
Â
Merlins Wunderland               Â
Zschonergrundstraße 4, 01157 Dresden
Tickets unter Tel. 03 51/ 421 99 99 Fax 4219977
Preise ab 45.50 Euro Inklusive Show, Menü und Tanz
Â
Das Menü findet man hier:
http://www.merlins-wunderland.de/programme/articles/merlins-zeitreise.html
Gastgeber
Merlins Wunderland
» Gastgeber
EMPFEHLUNG
Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist! | Mehr Informationen