Suchen
Topfgucker.tv

REZEPT-VIDEOS – Rammenauer Karpfenteller | Zitronenkokosschaum | Süßkartoffelgemüsegröstel | Topfgucker-TV

Rammenauer Karpfenteller | Zitronenkokosschaum | Süßkartoffelgemüsegröstel | Topfgucker-TV

Rammenauer Karpfenteller mit Zitronenkokosschaum und Süßkartoffel-Sommergemüsegröstel

Ein leckerer Fisch, aus regionaler Fischzucht, den man neu entdecken sollte!

Karpfen hat keinen sehr guten Ruf und das eigentlich zu unrecht! Chefkoch Axel Göber erklärt und zeigt warum der Karpfen seinen Platz auf der Speisekarte verdient hat. Wert legt Küchenchef Göber auf regionale Fischzucht. So bezieht er seinen Karpfen aus heimischen Gewässern der Lausitz.

Die lästigen Gräten umgeht man, wenn der Karpfen "Gräten geschnitten" ist. Fragen Sie beim Fischhändler Ihres Vertrauens nach. In Kombination mit bunten Gemüse und einem Zitronenkokosschaum, ist dieses Gericht ein schmackhaftes Essen. Bei dieser Zubereitung wird auf Gluten (keine Soßenbinder mit Mehl) und auf Laktose (keine Milch und Butter) verzichtet.

Viel Freude beim Nachkochen!

Zutaten 4 Portionen Gemüsegröstel:

800 g

saisonale Gemüse und Süßkartoffeln

etwas Meersalz
2 EL gutes Olivenöl zum Braten
etwas Muskat
   
 
Zubereitung:

Das saisonale Gemüse und Süßkartoffeln putzen, schneiden und in wenig Öl auf kleiner Flamme braten, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Muskat würzen, dabei wenden und einige Minuten ziehen lassen.

 
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: 82 kcal / 343.32
 

Zutaten 4 Zitronenkokosschaum:

100 ml Zitronensaft
300 ml Kokosmilch
1 Prise Salz
1 - 2 Prisen Zucker
etwas Kartoffelstärke
etwas kaltes Wasser
   
 

 
Zubereitung:
 
Saft von 2 Zitronen kurz zum Kochen bringen, etwas Zucker, Salz und 80 g Butter dazugeben und mit einem Schneebesen aufschlagen. Einen kleinen Teelöffel Kartoffelstärke in drei Esslöffel kaltem Wasser einrühren und dieses mit dem Schneebesen in die Zitronenbutter geben bis die Soße eine leicht sämige Bindung bekommt.
 
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: 148 kcal /623.00 kJ
 

Zutaten 4 Portionen Karpfenfilet:
 
600 g portioniertes, Gräten geschnittenes Karpfenfilet
etwas Salz
  Pfeffer aus der Mühle
   

Zubereitung:

Den Fisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, portionieren. Anschließend mit der Hautseite zuerst in eine heiße Pfanne mit Rapsöl geben und fast durchgaren lassen. Die Medaillons drehen, herausnehmen und auf dem Gemüse auf einem vorgewärmten Teller mit einem Löffel Zitronenbutter anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.

Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: niedrig/ Brennwert 100 g: 122 kcal / 510.79 kJ

 

Archiv

Barockschloss Rammenau | Sachsens Schlösser

Barockschloss Rammenau | Sachsens Schlösser

Zu Gast in der Schlossgastronomie Die untere Schlossetage beherbergt unsere Schlossgastronomie. In den historischen Spe ..

Topfgucker.tvEMPFEHLUNG

Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist!

Warum die serbische Region Vojvodina 2025 der neue Reise-Insidertipp Europas ist! | Mehr Informationen

Topfgucker.tvDEINE BÜHNE

Deine Bühne für Kulinarik und Follower

Deine Bühne für Kulinarik und mehr Follower | Mehr Informationen

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz