Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – S.Pellegrino Infografik gibt Einblicke in die „World’s 50 Best Restaurants“

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 01.06.2015

Die deutschen Erfolge seit 2002 in der Übersicht

(lifePR) (Mainz, ) Kaum ein Gourmet-Ranking versprüht so viel Glamour wie die von S.Pellegrino und Acqua Panna unterstützten "World's 50 Best Restaurants". Und am 1. Juni ist es in London wieder soweit. Mit von der Partie: Joachim Wissler und Sven Elverfeld, die deutschen Hoffnungsträger. Doch wie hat sich die heimische Kochprominenz eigentlich in den vergangenen Jahren geschlagen? Unsere Infografik verrät es. 

"The World's 50 Best Restaurants", seit 2002 ein kulinarisches Ereignis bei dem auch fünf deutsche Restaurants glänzen konnten. Die ersten Lorbeeren heimste das Münchner "Tantris" ein: Platz 50 im Premierenjahr (2002) und damit der erste deutsche Vertreter im Ranking. Nach einer kurzen Pause folgten in den Jahren darauf mit der "Schwarzwaldstube" (2004, Platz 27) und dem "Restaurant Dieter Müller" (2005, Platz 39) gleich zwei Debütanten aus Deutschland. Und dann? Eine ganze Zeit nichts. Erst Joachim Wisslers "Vendôme" beendet 2008 die mehrjährige Durststrecke. Platz 34 für das Spitzenrestaurant aus Bergisch-Gladbach, das seitdem nicht mehr aus dem von S.Pellegrino und Acqua Panna unterstützten Ranking wegzudenken ist. Zwei Jahre später gesellt sich ein weiterer Dauergast hinzu: Das Wolfsburger Restaurant "Aqua". Unter der Leitung von Sven Elverfeld ist das Haus seit 2010 kontinuierlich in der Liste der "World's 50 Best Restaurants".

Bereits veröffentlicht: Tim Raue verbessert sich deutlich und belegt Platz 52

Und 2015? Gelingt Joachim Wissler der erneute Sprung in die Top 10? Oder ist es Sven Elverfeld, der am Ende für eine große Überraschung sorgen wird? Am 1. Juni wissen wir mehr. Foodies können das Ereignis ab 21.00 Uhr live auf www.finedininglovers.com mitverfolgen. Wie man bei den "World's 50 Best Restaurants" Erfolge feiert, hat Tim Raue gerade gezeigt. In London wurden nämlich schon in dieser Woche die Plätze 51 bis 100 veröffentlicht. Und der Berliner verpasste mit Platz 52 nur knapp den Einzug in die Bestenliste, verbessert er sich aber um beachtliche 26 Positionen (2004: Platz 78).

Über die "World's 50 Best Restaurants"

Initiator der "World's 50 Best Restaurants" ist das britische Fachmagazin "Restaurants". Gemeinsam mit den Fine-Dining-Waters S.Pellegrino und Acqua Panna präsentieren sie seit 2002 die besten Restaurants der Welt. Dafür stimmt eine Jury mit 972 Mitgliedern über das Ranking ab. Zusammengesetzt ist das Komitee aus renommierten Küchenchefs, Restaurantkritikern und Foodies aus 27 Regionen der Welt.

 

Topfgucker.tvZUR REISEDOKU

Kapitänsgeheimnisse auf der Elbe: Was Sie schon immer wissen wollten!

Mit dem Raddampfer entlang der Elbe in Episoden | Zum BLOG

Topfgucker.tvGASTRO NEWS

So viele Sterne-Restaurants gab es in Deutschland noch nie: Der neue Guide Michelin kürt die besten Küchen des Landes. | Mehr erfahren...

 

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz