Suchen
Topfgucker.tv

Pressemeldungen – Statt Tonne: Lebensmittel zu Sparfuchspreisen

Geschäftsführerin Stefanie Kaiser Foto: Uta Zänker

Publiziert von: Redaktion Topfgucker-TV
Kategorie: Pressemeldungen
Veröffentlicht: 15.06.2016

Seit zehn Jahren gibt es bei „Milchwerk“ Lebensmittel, die im Handel nicht verkauft werden können.

Im Juni 2006 eröffnete „Milchwerk“ den ersten Sonderpostenmarkt für Lebensmittel auf der Kesselsdorfer Straße. Heute gehören drei Filialen in Dresden, zwei Geschäfte in Freiberg und Freital sowie der Werkverkauf von Sachsenmilch in Leppersdorf zum Unternehmen.

Die Geschäftsidee des „Milchwerks“ bewahrt Lebensmittel vor der Entsorgung und schont den Geldbeutel der Kunden. Das Konzept basiert auf der Tatsache, dass nicht alle produzierten Waren über den Einzelhandel verkauft werden dürfen. 

„Es gibt in Lebensmittelbetrieben einen bestimmten Anteil Waren, die der Einzelhandel nicht übernimmt“, erläutert Geschäftsführerin Stefanie Kaiser. „Ursache kann eine Delle in den Joghurtbechern sein, ein nicht lesbarer Strichcode oder Ware, die der Handel nicht pünktlich bekommen hat. Der Inhalt der Packungen ist einwandfrei.“ Die Ware erfüllt stets die sehr strengen Auflagen der deutschen Lebensmittelkontrollen. Auch vertauschte Etiketten führen dazu, dass Lebensmittel zwar grundsätzlich in Ordnung, aber für den Handel nicht verkaufbar sind. Bei allen Waren steht das Mindesthaltbarkeitsdatum noch bevor.

„Milchwerk“ nimmt den Produzenten diese Waren ab und gibt sie an seine Kunden zu Sparfuchspreisen weiter, die zwischen 30 und 70 Prozent niedriger sind als im Einzelhandel. „Aber nicht nur Schnäppchenjäger kommen bei „Milchwerk“ auf ihre Kosten“, betont Stefanie Kaiser. „Wer bewusst im Milchwerk seinen Joghurt kauft, konsumiert Lebensmittel, welche die Hersteller meist entsorgen müssten. Leider werden generell viel zu viele Lebensmittel weggeworfen, das wurde gerade in den letzten Monaten viel diskutiert. Das Konzept von „Milchwerk“ ist ein Weg, um Lebensmittel vor der Entsorgung zu bewahren.“ 

Etwa 60 Prozent der Waren sind Molkereiprodukte. Darüber hinaus gibt es ein ständig wechselndes Sortiment an Wurstwaren, Tiefkühlkost, Süßwaren und weiteren Lebensmitteln. Eine langjährige Zusammenarbeit gibt es mit Sachsenmilch, aber auch Brotaufstriche und Feinkostsalate von Homann finden sich regelmäßig im Angebot.

Die Kunden kommen aus allen Alters- und Einkommensgruppen und reisen auch aus Brandenburg, Polen und Tschechien an. An jeder Filiale stehen Parkplätze zur Verfügung. Fast 9000 Kunden werden im Durchschnitt pro Woche gezählt, rund 3900 allein in Leppersdorf. Insgesamt sind 35 Mitarbeiter bei „Milchwerk“ tätig. 

Das erste „Milchwerk“ entstand als Sonderpostenmarkt für Marken-Molkereiprodukte 2006 in Dresden auf der Kesselsdorfer Straße. Ein Jahr später übernahm „Milchwerk“ den Werkverkauf von Sachsenmilch in Leppersdorf, der 2010 auf Grund der hohen Nachfrage vergrößert wurde. Später folgten Geschäfte in Dresden-Niedersedlitz und unweit der TU Dresden auf der Räcknitzhöhe. Darüber hinaus betreibt „Milchwerk“ zwei Filialen in Freiberg und Freital. Auch in Berlin und Johann-Georgenstadt war Milchwerk eine Zeit lang mit Filialen präsent, konzentriert sich aber heute nach einer Konsolidierung auf den sächsischen Raum. Die erfolgreiche Filiale in Riesa musste infolge des Hochwassers 2013 wieder geschlossen werden, da sie nach den Straßenbaumaßnahmen nur noch schwer erreichbar war. Auch der Verkaufswagen „Milchwerk on Tour“ ist Teil der Firmengeschichte. Er steuerte jahrelang die Dresdner Wochenmärkte an, aber im Jahr 2012 quittierte der Oldtimer den Dienst. Für die Filiale in Dresden-Pieschen lief Anfang des Jahres der Mietvertrag aus, doch das nächste Geschäft ist bereits in Planung. Es soll voraussichtlich zum Jahresende am Bönischplatz in Dresden-Johannstadt eröffnet werden. 

Das Jubiläum „Zehn Jahre Milchwerk“ wird vom 20.-26.06.2016 in allen Filialen gefeiert mit Überraschungsschnäppchen, Verkostungen und vielen weiteren Aktionen.

www.milchwerk.de

Kontakt:

Milchwerk

MHD HANDELS GmbH
Geschäftsführung: Stefanie Kaiser  

Tel. +49  351 320866 70

info@milchwerk.de   

i.A. Sabine Mutschke,

Pressearbeit für das Jubiläum

Tel. 0351/ 849 32 43

E-Mail pr@mutschke.de

Topfgucker.tvGASTRO NEWS

Exklusiv speisen im Privat-Ambiente des „Nava” in Puerto Portals | Mehr erfahren

 

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvZEITREISE

Kapitänsgeheimnisse auf der Elbe: Was Sie schon immer wissen wollten!

Mit dem Raddampfer entlang der Elbe in Episoden | Zum BLOG

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz