
REZEPT-VIDEOS – Tiroler Gröschtl mit Pfifferlingen und Garnelen | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Tiroler Gröschtl mit Pfifferlingen und Garnelen | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Dieses Groeschtl mit Pfifferlingen und Garnelen, ist schon sehr opulent im Vergleich zum eher einfachen Tiroler Groeschtl. Dies ist ein traditionelles österreichisches Pfannengericht, welches normalerweise aus gekochten Kartoffeln und in Stücke geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch besteht. Dazu kommen Zwiebel und Champignons.
Noch eines gibt Chefkoch Robert Tinagl, der dieses Rezept 2013 im im Restaurant Maron | Das Nichtraucherhotel Privat Dresden zubereitet hat, mit als Tipp: Immer die Pfanne schwenken. So bleiben die Kartoffeln auch noch erkennbar ;-)
Zubereitet von Chefkoch Robert Tinagl, 2013, im Restaurant Maron | Das Nichtraucherhotel Privat Dresden
Â
Zutaten 2 Portionen:
50 g | gewürfelte Schalotten |
50 g | gewürfelter Parmaschinken |
300 g | Drillinge Kartoffeln ( vom Vortag in Scheiben geschnitten) |
100 g | blanchierte Zuckerschoten in Streifen geschnitten |
150 g | trocken geputzte Pfifferlinge |
100 g | Garnelen ohne Kopf und Darm |
50 g | Butter |
reichlich | Kräuter Ihrer Wahl |
Die Garnelen in Pfeffer, Salz und Zitrone marinieren. Nun die Hauptzutaten Garnelen, Pfifferlinge und Kartoffeln einzeln anbraten, bis auf die Pfifferlinge, alles in Öl. Schalotten, Parmaschinken und Butter in einer großen Pfanne anschwenken. Nachdem alle Zutaten gebraten sind, werden sie miteinander alle in einer Pfanne vermengt. Kurz vor Fertigstellung werden die Kräuter beigeben. Nachwürzen mit Salz und Pfeffer nach Belieben aus der Mühle! Schön Anrichten und dann einfach Genießen, wir empfehlen dazu "Steinbutt im Ganzen gegart"
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad:Â mittel/ Brennwert 100 g:Â 82Â kcal / 343.32Â kJ
ZUM GENUSSBLOG
Entdecken Sie empfehlenswerte Rezepte von den besten Köchen bei Topfgucker-TV! Zum Genuss-Blog