
REZEPT-VIDEOS – Türkisches Fladenbrot - Lawasch | Lavasch | Lawasch
Lawasch - Fladenbrot  | Rezeptempfehlung Türkische Küche Topfgucker-TV

Â
Das ist ein Lavash bzw. Lavasch oder Lawasch. Dies ist ein ungesäuertes Fladenbrot, das überwiegend in der armenischen, aserbaidschanischen, türkischen, kurdischen und persischen Küche, aber auch zum Beispiel in Georgien Verwendung findet.
Das nachfolgende Rezept weicht vom Video ab und ist für den Hausgebrauch optimiert.
Zutaten 4 Personen
Mehl |
1Â Kilogramm |
Salz |
1 ½ EL |
Zucker |
1Â TL |
Hefe Granulat |
1 ½ EL |
Öl |
3Â EL |
Wasser lauwarm |
3Â Tasse |
Â
1. Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten, und zugedeckt eine Stunde gehen lassen.
2. Teig noch zwei mal kurz kneten und jeweils eine Stunde gehen lassen.
3. Eine Schüssel mit Wasser bereit stellen. Teig in 4 Kugeln teilen.
4. Jede Kugel mit den Händen zu einem runden Fladenbrot formen und 10 Minuten ruhen lassen.
5. Backofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
6. Jedes Brot kurz in die Wasserschüssel tauchen und auf das Blech legen (wenn das Blech groß genug ist könnt ihr jeweils 2 Brote darauf legen), ca. 25 - 30 Minuten backen.
Â
Restaurant Empfehlungen

Türkisches Restaurant Ocakbasi Altstadt Dresden
Willkommen |welcome | karşılama Im Türkischen Restaurant Ocakbasi Altstadt in Dresden werden ausschließlich frisch ..
» zum Restaurant Empfehlungen
ZUM GENUSSBLOG
Entdecken Sie empfehlenswerte Rezepte von den besten Köchen bei Topfgucker-TV! Zum Genuss-Blog