
REZEPT-VIDEOS – Gebratene Moritzburger Lachsforelle mit Rahmpfifferlingen | Topfgucker-TV
Gebratene Moritzburger Lachsforelle mit Rahmpfifferlingen | Topfgucker-TV

Â
Chefkoch 2014: Lars Theuerkauf
Â
Zutaten 1 Portion:
2 | Lachsforellenfilets, mit Haut und ohne Gräten, à 200 g |
1 EL | Olivenöl |
1/2 | Butter |
 | Meersalz aus der Mühle |
 | Pfeffer aus der Mühle |
etwas | Tymian |
Für die | Rahmpfifferlinge: |
60 g | Speck |
250 g | Pfifferlinge |
2 | Schalotten |
50 ml | Weißwein |
150 ml | Sahne |
1/2 EL | Butter |
 | Meersalz aus der Mühle |
 | Pfeffer aus der Mühle |
Â
Das Lachsforellenfilet in einer Pfanne mit heißem Olivenöl zuerst mit der Hautseite anbraten, anschließend wenden. Darauf achten das der Fisch schön in der Pfanne anliegt und sich alle Poren schließen können. Abschließendie Butter dazugeben bis sie schäumt und würzen mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten sowie mit Thymian nur auf der Hautseite. Die Pfifferlinge in der Zwischenzeit in einer Pfanne mit erhitztem Öl anbraten, nach ca. 2 Min. mit dem Weißwein ablöschen und einköcheln lassen.Die vorher angebratenen Schinken- und Ziwbelwürfel dazugeben. Nun die Sahne dazugeben und wieder etwas reduzieren lassen. Zum Schluß, wenn die Soße schön sämig ist, würzen mit Salz, Pfeffer und Thymian. Zum Ausgarnieren etwas Schnittlauch, Kresse und Balsamico Reduktion verwenden. Dazu empfehlen wir Ihnen eine Weißweinsauce und Creme Polenta.

DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...