
REZEPT-VIDEOS – Hausgemachte Gnocchis aus der Oberlausitz
Hausgemachte Gnocchis aus der OberlausitzÂ
Â
Dieses Rezept für hausgemachte Gnocchi, kreiert von Chefkoch und Inhaber Maik Herzog vom Gasthof zum Weißen Ross in Lohsa, wurde ursprünglich 2013 für Topfgucker-TV zubereitet. Es ist ein klassisches und unkompliziertes Gericht, perfekt als Beilage oder Hauptgericht.
Zutaten (für 4 Portionen)Â
-
500 g mehlig kochende Kartoffeln
-
½ TL Salz (für den Teig)
-
250 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550) – Hinweis: Eventuell wird nicht die gesamte Menge benötigt!
-
50 g Hartweizengrieß
-
Muskatnuss, frisch gerieben (nach Geschmack)
-
Butter zum Schwenken
-
Frische Kräuter (z.B. Salbei, Petersilie, Schnittlauch) zum Schwenken
-
Salz für das Kochwasser der Gnocchi
Â
ZubereitungÂ
-
Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln gründlich waschen und in der Schale in Salzwasser weich kochen.
-
Kartoffeln vorbereiten: Die fertig gekochten Kartoffeln sofort abgießen, pellen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse auf ein leicht bemehltes Backbrett drücken. Achte darauf, dass sie möglichst dampfen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
-
Teig zubereiten: Die durchgedrückten, heißen Kartoffeln leicht mit ½ TL Salz und einer Prise frisch geriebenem Muskatnuss würzen. Gib das Mehl und den Hartweizengrieß hinzu. Knete die Zutaten zügig mit den Händen. Gib dabei nur so viel Mehl hinzu, bis der Teig nicht mehr an deinen Fingern klebt und eine geschmeidige, aber nicht klebrige Konsistenz hat. Übermäßiges Kneten oder zu viel Mehl machen die Gnocchi hart.
-
Gnocchi formen: Teile den Teig in mehrere Portionen. Rolle jede Portion auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer ca. 1,5 cm dicken Rolle. Schneide von dieser Rolle etwa 3-4 cm lange Rauten oder Stücke ab. (Optional: Für das typische Rillenmuster kannst du die Gnocchi über eine Gabel oder ein spezielles Gnocchi-Brett rollen.)
-
Gnocchi kochen: Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Lege die geformten Gnocchi vorsichtig in das sprudelnde Wasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, die Hitze reduzieren (das Wasser sollte nur noch simmern) und die Gnocchi etwa 1-2 Minuten ziehen lassen. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Gnocchi ab.
-
Gnocchi abschrecken & schwenken: Sobald die Gnocchi gar sind und oben schwimmen, hebe sie mit einem Schaumlöffel heraus und lasse sie gut abtropfen. Gib die Gnocchi direkt in eine Pfanne mit etwas geschmolzener Butter und frischen Kräutern. Schwenke sie kurz darin, bis sie leicht goldbraun sind und die Aromen der Butter und Kräuter angenommen haben.
-
Servieren: Sofort warm servieren. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder mit einer leichten Soße.
 Â
Störsteak auf Mangold – Rieslingrahm, hausgem. Gnocchi
und mit Tomatenconcassé
Â
GASTRO NEWS
Der Ausnahme-Winzer von Montesión! Mehr über den Pionier & seine außergewöhnlichen Weine hier
Â





