
Archiv – Vegetarisches Restaurant brennNessel | Gastgeberempfehlung Topfgucker-TV
VIDEOREZEPTE

Gemüse - Zartweizen - Paella mit Creme fraiche | vegetarisch Kochen | Topfgucker-TV
» mehr erfahren

Weiße Winterwurzel Suppe mit glacierten Thymian-Maronen | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV
Eine vegetarische Suppe zur kalten Jahreszeit mit saisonalen Zutaten. Statt Mehl werden Kartoffeln zur Bindung verwendet. Somit ist dieses Rezept auch glutenfrei. Außerdem erfahrt ihr was der Unterschied zwischen Pastinaken und Petersilienwurzel ist und wie ihr Maronen so zubereiten könnt, dass sie den mehligen Geschmack verlieren.
» mehr erfahren
Das vegetarische Restaurant brennNessel liegt in einem liebevoll sanierten Dreiseitenhof, ganz nah am Zentrum von Dresden, unweit des Dresdner Zwingers. Im gemütlichen Wein- und Biergarten können Sie an warmen Tagen entspannen und das Angebot an Getränken mit einer durchgängig warmen Küche mit saisonalen Gerichten genießen.
Alle Speisen der vegetarischen Küche werden frisch zubereitet. Wochentags gibt es zusätzlich zu den Angeboten aus der Karte drei preiswerte, täglich wechselnde Tagesgerichte für eilige Gäste. Für Veganer bietet das Restaurant eine speziell zusammengestellte Karte. Alle Speisen lassen sich auch in der englischen Übersetzung nachlesen.
Im Februar 1997 eröffnete Detlef Janz, der Inhaber, die brennNessel. Das war eine aufregende Zeit, so Janz. Nach langen nervenaufreibenden Umbau- und Einrichtungsarbeiten begannen wir den Betrieb mit vier Kellnern und zwei Köchen, von denen sich einer allerdings bereits am Eröffnungstag für immer verdrückte. So kam es, dass Jörg die erste Zeit täglich von früh bis spät allein in der Küche stand. Nach etwa zwei Wochen kam Michaela dazu. Sie war eine Köchin, die volle 50 Liter Bierfässer aus dem Keller hochwuchtete, aber keine Champignoncremesuppe kochen konnte: "Da kann man nichts machen, die brennt immer an." Von der Erstbesetzung der brennNessel ist übrigens fast keiner mehr bei uns. Jetzt arbeiten hier sieben Festangestellte, zwei Lehrlinge, acht Pauschalkräfte und hin und wieder auch der Chef.
Es gab an gleicher Stelle bereits seit 1994 eine Gaststätte namens ‘Topinambur’, berühmt für seine schlichte Küche und langsame Bedienung. Als diese wegen ausbleibender Gäste schließen musste, sahen wir unsere Chance gekommen, alles besser zu machen. Aber das war natürlich viel schwerer als gedacht. Denn interessante Gastronomie an einem vorbelasteten Ort in nicht gerade optimaler Lage zu etablieren, verlangte doch mehr Wissen und Erfahrung, als wir dazumal hatten.
So viel stand fest: Es sollte eine Gaststätte mit einer vegetarischen Frischeküche sein, wie es sie in Dresden noch nicht gab. Dabei bedeutet vegetarisch für uns nicht Ersatz des Schnitzels durch Spiegelei oder der Bulette durch Bratling, sondern viel, viel mehr. Die vegetarische Küche ist aufregend und mindestens so interessant wie die Fleisch- und Fischküche. Lecker und gesund ist sie allemal. Und wer bei uns unbedingt Fleisch essen will, kann zwischen einigen wenigen, nicht minder leckeren Fleischgerichten wählen.
Wir wollten eine gesunde Mischung aus Kneipe, Cafe und Gaststätte eröffnen, so Janz, in der sich Familien mit Kindern genauso wohl fühlen wie trinkfeste Studenten, Liebespärchen oder Skat spielende Herrenrunden. Wir denken, uns ist das gelungen. Am besten überzeugen Sie sich aber selbst davon.
Â
KONTAKT
Vegetarisches Restaurant brennNessel | Gastgeberempfehlung Topfgucker-TV01067 Dresden
Schützengasse 18
Telefon: +49 (0)351 494 33 19
Webseite: http://www.brennnessel-dresden.de
Öffnungszeiten:
täglich von 11.00 - 24.00 Uhr
Küche:
frisch zubereitet
vegan
vegetarisch
saisonal
Ausstattung:
rustikal-gemütlich
ÖPNV:
Haltestelle:
Schweriner Straße
Bahnhof Mitte
Ostraallee
DEMNÄCHST
Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...