Suchen
Topfgucker.tv

Archiv – Wirtshaus Lindenschänke | Gastgeber bei Topfgucker-TV

VIDEOREZEPTE

Hähnchenbrustfilet auf sautierter Geflügelleber, Champignonragout mit Portweinsauce

Hähnchenbrustfilet auf sautierter Geflügelleber, Champignonragout mit Portweinsauce

Ein komplettes Gericht, das Du auch selber von zu Hause zubereiten kannst. Bei der Hähnchenbrust und der Leber, ist es sehr wichtig, diese erst nach dem Anbraten zu würzen.

Warme Gurkensuppe | glutenfrei und vegetarisch

Warme Gurkensuppe | glutenfrei und vegetarisch

Eine leichte Suppe, ideal auch vor einem Hauptgang im Sommer wie im Winter.

Bratapfel mit Marzipan-Rosinen-Mandelfüllung | Topfgucker-TV

Bratapfel mit Marzipan-Rosinen-Mandelfüllung | Topfgucker-TV

Bratäpfel gehören auf viele Weihnachtsteller und das die Zubereitung auch den Kindern Spaß bereitet, zeigt Thomas Neumann, Souschef aus dem Wirtshaus Lindenschänke in Altmickten.

Bautzner Senfsteak mit einer Garnitur aus Zwiebeln und Spreewälder Gurken | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Bautzner Senfsteak mit einer Garnitur aus Zwiebeln und Spreewälder Gurken | Rezeptempfehlung Topfgucker-TV

Grundmarinade für Rippchen oder Nackensteak

Grundmarinade für Rippchen oder Nackensteak

Ein schnell zubereitete Marinade aus der man viele Abwandlungen zubereiten kann. Wichtig ist, dass das Fleisch mind. 12h zugedeckt im Kühlschrank darin eingelegt wird. Mit kulinarischen Grüßen aus Biergarten Wirtshaus Lindenschänke.

Knusprig gebratener Hähnchenleber an Salat der Saison und Vinaigrette

Knusprig gebratener Hähnchenleber an Salat der Saison und Vinaigrette

Ein einfaches und schnelles Rezept für einen schönen Sommersalat - zubereitet vom Wirt Uwe Engert ganz persönlich. Neben dem Tipp, was es beachten gibt bei gebratener Leber, liegt hier der Fokus auf dem schönen Ambiente des Lokals.

Sächsische Quarkkeulchen mit zerlassener Butter

Sächsische Quarkkeulchen mit zerlassener Butter

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Restaurant an der Elbe mit seiner über 150-jährigen Tradition.

Wir bieten Ihnen auf höchsten Niveau Komfort, elegantes Ambiente und individuell angepassten Service. Lassen Sie bei einem Getränk die Seele baumeln und vergessen Sie für diesen Moment den Stress des Alltags.

Die Lindenschänke ist älter als die Angaben in der Urkunde, die vorgelegt werden kann. 
Sie ist aus dem Reiheschank der Gemeinde Mickten hervorgegangen. Es war Brauch, dass das Schankrecht alle paar Jahre an ein anderes Gemeindemitglied weiter gegeben wurde.

Im Jahre 1862 kaufte Gottlieb Selle für 30000 Taler das Schankrecht von der Gemeinde Mickten. Am 18. Oktober bekam er von der königlichen Amtshauptmannschaft Dresden die Befugnis zum „Bier - und Branntweinausschank“. Nach dem Tod übernahm sein Sohn Wilhelm Selle am 01.07.1876 die Wirtschaft.

Im Jahre 1896 wurde dessen Witwe Christine Selle neue Inhaberin. Deren Tochter Hedwig heiratete 1907 Hugo Starke, der auch neuer Besitzer war. Er starb 1941. 
Hedwig Starke wurde Nachfolgerin. Sie führte den Betrieb bis zum Tod.

Ihre Tochter Herta Moritz übernahm 1953 die Lindenschänke. Mit Eintritt ins Rentenalter übergab sie ihrem Sohn die weitere Betreibung. Vom 21.03.1974 bis 31.03.1993 betrieb Günter Moritz die Lindenschänke, bis er aus gesundheitlichen Gründen aufgeben musste.

Heute wird das Haus von Familie Engert geführt, die sich Ihren Gästen und deren angenehmen Aufenthalt sehr verbunden fühlen.

KONTAKT

Wirtshaus Lindenschänke | Gastgeber bei Topfgucker-TV
01139 Dresden
Altmickten 1

Telefon: +49 (0)351 8599577
Webseite: https://www.wirtshaus-lindenschaenke.com

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von
11.00 - 23.00 Uhr geöffnet

Küche:
gut bürgerlich, auch deftige und vegetarische Speisen

Ausstattung:
rustikal

MELDUNGEN

Das Gänsetaxi fährt wieder durch Dresden

Das Gänsetaxi fährt wieder durch Dresden

Wirtshaus Lindenschänke liefert den Weihnachtsbraten nach Hause In der stressigen Vorweihnachtszeit bleibt oft nicht d ..

Das Warten hat ein Ende - Dresdner Wirtshaus Lindenschänke nach Flutschädenbeseitigung wiedereröffnet

Das Warten hat ein Ende - Dresdner Wirtshaus Lindenschänke nach Flutschädenbeseitigung wiedereröffnet

Endlich herrscht in den Räumen des Wirtshauses Lindenschänke wieder geschäftiges Treiben, nachdem man letzte Woche un ..

Foto zeigt die Wirts(haus)leute Andrea und Uwe Engert mit einer Teil der neuen Kuchenauswahl Bildquelle: MEDIENKONTOR

Dresdner Wirtshaus Lindenschänke startet durch - Nach Flutschädenbeseitigung Restaurant und Biergarten wieder geöffnet

Seit wenigen Tagen kann das Dresdner Wirtshaus-Lindenschänke-Team wieder Gas geben, denn die letzten Flutschäden aus 2 ..

Stollen reift im Weinkeller

Stollen reift im Weinkeller

Bäckerei Richter präsentiert Schänkenstollen im Wirtshaus Lindenschänke Alle Jahre wieder präsentiert die Kubschü ..

Wieder Oktoberfest im Wirtshaus Lindenschänke

Wieder Oktoberfest im Wirtshaus Lindenschänke

Traditioneller Fassbieranstich erfolgt diesen Sonntag um 18 Uhr Wie in den vergangenen Jahren wird es auch 2014 wieder ..

Wirtshaus Lindenschänke auf Kulnaria & Vinum

Wirtshaus Lindenschänke auf Kulnaria & Vinum

Ex-Dynamo-Spieler Hartmut Schade präsentiert Genuss im WandelAm kommenden Wochenende findet die Kulinaria & Vinum ..

Topfgucker.tvDEMNÄCHST

Wehlen entdecken und das Geheimnis der Wehlmuschel

Wehlen und das Geheimnis der Wehlmuschel entdecken...

Topfgucker.tvABONNIEREN

Abonnieren Sie den Newsletter von Topfgucker-TV | Mehr erfahren..

Topfgucker.tvLUST AUF DRESDEN

Lust auf Dresden | Topfgucker-TV

Kontakt

Impressum

Datenschutz